Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂŒr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Moderne Ameisenhaltung der heutigen Zeit, mit fachlichen und praxisnahen Informationen sowie Diskussionen, fĂŒr jeden Interessierten den Umgang mit Ameisen zu erlernen
Von dem Gipsboden halte ich persönlich nix! Ich nehme meist nur Sand/Lehmgemisch und drĂŒcke dort das Reagenzglas leicht hinein und da rollt nichts hin und her. Der Vorteil ist auch das wenn die Bodendicke ausreichend ist die Ameisen ihrem liebsten Hobby nachgehen, nĂ€mlich graben.
Hi Tobi, Ameisen tendieren meist eher dazu ihre Nester nach unten zu graben, daher glaube ich nicht das die SĂ€ulen auf den Untersetzern optimal sind. Das Problem beim Graben ist auch das der Sand evtl. auf die grabenden Ameisen stĂŒrzen könnte, was bei Graben nach unten definitiv unwahrscheinlicher i...
Hallo ferdinand, wann hattest du jetzt genau deine pavida gekauft 09.01.2009oder 09.01.2010? Wenn du sie nĂ€mlich bereits 2009 gekauft hast, solltest du doch bereits eine gröĂere Kolonie haben, als auf den Fotos? Ansonsten noch viel SpaĂ mit den "Kleinen"!
Hallo tau13, es stimmt schon das man mit seinen Aufgaben wĂ€chst, man sollte es aber am Anfang nicht unbedingt ĂŒbertreiben, auch zum Wohl der Kolonie nicht. Da Sandman aber die Kolonie ohne Licht- & WĂ€rmequelle halten möchte (was ich nicht die glĂŒcklichste Wahl finde!) sehe ich in diesem Fall definit...
Hallo Sandman, bei der Ameisenauswahl solltest du dich schonmal darauf einstellen das du eine Art mit Winterruhe haben wirst. Dies sollte dir vor der Anschaffung bereits bewuĂt sein das du mehrere Monate im Jahr auf deine Kleinen "verzichten" muĂt. Die GröĂe des Formicariums entscheidet sich dann an...