Die Suche ergab 1325 Treffer
- 5. Februar 2017, 22:24
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Lasius niger frisch eingezogen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1365
Re: Lasius Niger frisch eingezogen
Hallo, Willkommen im Forum! Nein, das macht überhaupt nichts, und ist sogar relativ normal. Wenn im Reagenzglas alle Bedingungen passen, dann bleiben die da gerne drin, bis es irgendwann zu eng wird oder z. B. der Wassertank ausgetrocknet ist. Wenn du kein richtiges Nest bereitgestellt hast, ist es ...
- 5. Februar 2017, 20:57
- Forum: Technik & Basteln
- Thema: YTong Nest beheizen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2160
Re: YTong Nest beheizen
Ein Foto wäre ganz gut, damit man sich das etwas besser vorstellen kann... Liegt das Nest?
Dann könntest du die Heizmatte oben drauf legen.
So habe ich das bei den Nestern, die beheizt werden auch. Denn durch den Stein durch würde wohl leider kaum Wärme kommen.
Grüße
Dann könntest du die Heizmatte oben drauf legen.
So habe ich das bei den Nestern, die beheizt werden auch. Denn durch den Stein durch würde wohl leider kaum Wärme kommen.
Grüße
- 5. Februar 2017, 19:50
- Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Diskussion zu Camponotus substitutus (hell)~ Haltungsbericht
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7753
Re: Diskussion zu Camponotus substitutus (hell)~ Haltungsber
Also ein Heimchen ist es auf jeden Fall, ich habe in dem Gefäß ja nur Heimchen eingefroren... Aber es sieht definitiv etwas schräg aus... Wie gesagt, der Tipp mit dem zufüttern kam vom Händler, sonst hätte ich es auch nicht gemacht. Denke aber, dass ein Händler ja eigentlich wissen müsste, wie man d...
- 5. Februar 2017, 17:54
- Forum: Camponotus-Haltungsberichte (exotische Ameisenarten)
- Thema: Camponotus substitutus (hell) ~ Haltungsbericht
- Antworten: 13
- Zugriffe: 21766
Re: Camponotus substitutus (hell) ~ Haltungsbericht
Guten Abend, Ich habe es leider nicht so lange geschafft, nicht zu schauen, die Neugierde war einfach zu groß Leider sind sowohl die Larven, als auch die Puppe verschwunden. Die Larven hatten davor schon eine etwas ungesund aussehende gelbe Färbung, und sahen irgendwie etwas matschig aus Weshalb abe...
- 5. Februar 2017, 12:05
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Messor hassen/lieben Watte?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2715
Re: Messor hassen/lieben Watte?
Hallo,
Bei mir verwenden die Messor die herausgerupfte Watte, um eine Art Vordach über ihren Nesteingang zu bauen. Aber ob sie deshalb gezielt die Watte heraus zupfen, oder ob es sich hier nur um eine Weiterverwendung handelt, weiß ich auch nicht.
Bei mir verwenden die Messor die herausgerupfte Watte, um eine Art Vordach über ihren Nesteingang zu bauen. Aber ob sie deshalb gezielt die Watte heraus zupfen, oder ob es sich hier nur um eine Weiterverwendung handelt, weiß ich auch nicht.
- 4. Februar 2017, 15:31
- Forum: Einsteiger Fragen und Informationen
- Thema: Messor hassen/lieben Watte?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2715
Re: Messor hassen/lieben Watte?
Hi, Das machen meine Messor barbarus auch immer, ist denke ich ein ganz normales Verhalten. Ich nehme an, sie wollen dadurch näher ans Wasser gelangen, um dieses besser aufnehmen zu können. Tröpfelt man etwas Wasser irgendwo auf den Boden, nehmen Sie dieses meist lieber an , als das aus der Tränke. ...
- 2. Februar 2017, 21:01
- Forum: Exotische Ameisenarten
- Thema: Diskussion zum Haltungsbericht: Camponotus nicobarensis
- Antworten: 66
- Zugriffe: 31682
Re: Diskussion zum Haltungsbericht: Camponotus nicobarensis
Wie groß / alt ist die Kolonie denn? Es könnte sich auch einfach um Pygmäen handeln, die von Natur aus nicht so lange leben.
Das Becken ist übrigens sehr schön eingerichtet!
Das Becken ist übrigens sehr schön eingerichtet!
- 2. Februar 2017, 17:22
- Forum: Exotische Ameisenarten
- Thema: Diskussion zum Haltungsbericht: Camponotus nicobarensis
- Antworten: 66
- Zugriffe: 31682
Re: Diskussion zum Haltungsbericht: Camponotus nicobarensis
Würde auch sagen, dass das nicht an Stress liegt. Dieses Verhalten kann man oft kurz vor dem Tod der Ameise beobachten.
Woran das liegt kann man aber jetzt so als Ferndiagnose auch nicht unbedingt sagen. Da bräuchte man noch etwas mehr Informationen. Was genau hast du denn verfüttert?
Woran das liegt kann man aber jetzt so als Ferndiagnose auch nicht unbedingt sagen. Da bräuchte man noch etwas mehr Informationen. Was genau hast du denn verfüttert?