User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Welchen Exoten?

Allgemeine Fragen und Themen über exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
kkloete
Halter
Offline
Beiträge: 287
Registriert: 6. April 2011, 19:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

#33 AW: Welchen Exoten?

Beitrag von kkloete » 3. Oktober 2014, 13:32

Ohaa, Bücherwurm. Magst du mir ne Gyne von den S. fugax einfangen? Porto und ne kleine Entschädigung fürs RG gibts es selbst redend ;)

Messor boy, du und dein Dad haben sich da für eine echt schöne Art entschieden. Viel Spaß mit der Haltung und allem was dazu gehört!


Greetz
kkloete



Benutzeravatar
Gregor Poeth
Halter
Offline
Beiträge: 769
Registriert: 17. Juli 2014, 12:41
Hat sich bedankt: 132 Mal
Danksagung erhalten: 300 Mal

#34 AW: Welchen Exoten?

Beitrag von Gregor Poeth » 3. Oktober 2014, 15:10

Danke kkloete! :)

Ach ja würde mich auch freuen wenn du mir eine Solenopsis fängst, ich hab noch nie welche zu Gesicht bekommen. Würdest natürlich auch eine kleine Belohnung bekommen! ;)



Benutzeravatar
Bücherwurm
Halter
Offline
Beiträge: 441
Registriert: 12. Mai 2013, 09:01
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 42 Mal

#35 AW: Welchen Exoten?

Beitrag von Bücherwurm » 4. Oktober 2014, 08:52

Hey Leuts,
würde euch ja welche schicken,bin aber erstens grad auf reisen(Köln) und zweitens waren sie alle noch alat da sie erst zum Schwarmflug ausflogen.Wenn ich welche finde die dealat sind melde ich mich bei euch.
MFG Dominik :fettgrins:


"In Büchern liegt die Seele aller gewesenen Zeit."
-Thomas Carlyle
Über Bewertungen würde ich mich als Bestätigung freuen;)Danke!!!

Benutzeravatar
Marinero
Halter
Offline
Beiträge: 289
Registriert: 1. Mai 2014, 20:45
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 68 Mal

#36 AW: Welchen Exoten?

Beitrag von Marinero » 4. Oktober 2014, 12:18

Heyho,

solche Verhandlungen bitte in Zukunft per Privater Nachricht führen, oder direkt einen Thread im entsprechenden Flohmarkt eröffnen.

Ich wünsche euch einen sonnigen Samstag ;)

Grüße
Marinero



Benutzeravatar
kkloete
Halter
Offline
Beiträge: 287
Registriert: 6. April 2011, 19:03
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

#37 AW: Welchen Exoten?

Beitrag von kkloete » 4. Oktober 2014, 15:03

Ist ja gar keine Verhandlung, nur eine Bitte. ;)

Dir auch noch einen angenehmen Samstag!


Greetz
kklote



Benutzeravatar
Insektenjack
Halter
Offline
Beiträge: 204
Registriert: 20. August 2012, 22:25
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 77 Mal

#38 Re: AW: Welchen Exoten?

Beitrag von Insektenjack » 25. Januar 2015, 19:56

messor boy hat geschrieben:Camponotus fellah noch nicht. Sonst hab ich und hatte schon viele.


Hey messor boy,

ich möchte auf keinen Fall die Diskussion wieder aufheizen und habe nicht vor dir einen gewissen Grad von Erfahrungen zu unterstellen.
Ich selber habe erst eine Lasius cf. umbrautus gehalten, was sehr interessant war, aber leider nicht geklappt hat - aus nicht geklärten Gründen.

Dennoch werde ich bald mit einer kleinen Kolonie Camponotus nicobarensis einen zweiten Start machen. Diese Art ist zwar ein Exot, scheint aber robust zu sein, was die Haltungsbedingungen angeht. ABER sie wird recht schnell recht gross.
Ich habe genug Platz - wenn nötig 200x200x100 cm und genug Geld und bin überwiegend abends daheim.

Weiterhin hatte ich bisher Erfahrungen sammeln können mit dem Halten von
- eine Strumpfbandnatter (abgegeben an meine Schwester)
- eine Bartagme (verkauft an einen Studienkollegen wegen längerem Auslandsaufenthalt)
und der Zucht von
- verschiedene Arten Mantiden (Tod aufgrund natürlicher kurzer Lebensdauer)
- diverse Futtertiere

Dennoch bin und war ich sehr vorsichtig mit dieser Wahl!

Aber nun zu meiner eigentlichen Frage. Welche Arten hattest du bisher und wie lange? Wie viel Erfahrungen hast du mit Klima- und Hydrotechnik?
Vielleicht können dir die Forenmitglieder, dann aufgrund deiner Vorkenntnisse und bisher gehaltenen Arten eine passenden und begründeten Vorschlag machen.

Edit:

Entschuldigt bitte, falls dieses Gespräch schon beendet war.



Benutzeravatar
Gregor Poeth
Halter
Offline
Beiträge: 769
Registriert: 17. Juli 2014, 12:41
Hat sich bedankt: 132 Mal
Danksagung erhalten: 300 Mal

#39 Re: Welchen Exoten?

Beitrag von Gregor Poeth » 29. Januar 2015, 20:38

Die Ameisen die ich bisher hielt müsstest du glaub ich an meinem Profil finden.
Wie lange kann ich dir nicht mehr sagen. :(

Zurzeit interessiere ich mich eher für meine Schlangen. Heißt nicht das ich mich nicht mehr um meine Ameisen kümmere! :P

Am Sonntag besuche ich die Reptilienbörse in Dortmund. Erhoffe mir dort Gottesanbeterinnen und Kaiserboas (Tarahumara) zu finden, oder Züchter von ähnlichen Arten.
Die rote Regenbogenboa gefällt mir auch ganz gut.

Die Qual der Wahl... Finde es gut das mein Papa mich so dabei unterstützt.

Denn meine Kenia-Gottesanbeterin (Pharaspendale affinis) ist vor kurzem gestorben! :(
Meine Lasius niger ist jetzt schon aus der WR, weil es ein Massensterben gab.

Immerhin wird meine Kornnatter immer länger! :D

Und was läuft bei euch so? xD

LG
Messor boy



Benutzeravatar
trailandstreet
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 3748
Registriert: 21. August 2013, 13:48
Hat sich bedankt: 1001 Mal
Danksagung erhalten: 1154 Mal

#40 Re: Welchen Exoten?

Beitrag von trailandstreet » 29. Januar 2015, 20:47

Meine Ameisen schalfen in ihrer Winterbox. Die Messor sind auch eher ruhig, bzw kühl gestellt.
Ansonsten hab ich ja noch die Hunde. ;)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“