User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

3D Druckteile

Bauanleitungen, Einrichtungen, Zubehör, Fototechnik, Geräte, Ideen und Hilfe.
Benutzeravatar
Manticor

User des Monats Juli 2020
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1016
Registriert: 6. Juli 2020, 19:43
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 499 Mal
Danksagung erhalten: 903 Mal

#1 3D Druckteile

Beitrag von Manticor » 15. Juli 2020, 10:44

Habe ja für meine Becken und so ein paar Sachen am 3D Drucker gemacht. Ich dachte mir ich stelle die STl Files mal zur Verfügung und jeder ist herzlich eingeladen das auch zu tun. Am Interesse an dem Thread wird sich zeigen ob ich das weiter pflegen werde. Aber ich bin mal guter Hoffnung und lade mal hoch. Schade das ich nicht "mehrfach" Posts hier erstellen kann, sonst würde ich die Einzelteile trennen.

Ich bin kein Fachmann im konstruieren oder Drucken aber meist weiß ich mir zu helfen auch wenn das Design etwas schöner aussehen könnte. Sollte ich Verbesserungen machen,
bekommen die eine neue Versionsnummer und werden mit dazu gelegt, sodass die alten trotzdem noch verfügbar bleiben.
Nehme auch gerne Wünsche an wenn ich weiß wie es aussehen soll und Maße habe.




Reagenzuglasverdunkler V1+V2 für 16er RG mit 160mm Länge.

V1 hatte bei mir nicht gepasst daher gibt es jetzt ein V2

Maße des Teils Durchmesser 17,2 außen und 16,2 innen Bohrungstiefe 140mm. (20mm sollten vorne frei bleiben zum besseren Handling)
Führende Gynen haben bestätigt, dass der Verdunkler was taugt^^ 3 Tage im Schrank-nichts. 45 min. im Verdunkler- 3 kleine Eier 3)

Bild

Download:

http://gofile.me/56G9m/kHxeY3oxf

T-Stück 20er Schlauch/Rohr

Bild

Download:

http://gofile.me/56G9m/Yv2rOg8ZA


Abdeckkappe 20er Schlauch/Rohr

Innendurchmesser ist 20mm damit es auf die Adapter past

Bild

Download:
http://gofile.me/56G9m/2eVMyIw3w

Bohrhilfe dm 20 125mm lang mit Anschlag

Bild

Download:
http://gofile.me/56G9m/Bk98FJAoN

Bohrhilfe kürzer (50mm)

Bild

Download:
http://gofile.me/56G9m/xfGYyEmhr

45° Rohrstück rechteckig für Thermo-/Hygrometer siehe Amazon Link

Link:
https://www.amazon.de/gp/product/B07XG2 ... UTF8&psc=1

Bild

Download:
http://gofile.me/56G9m/ukgGWkTMP


...fortsetzung folgt...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Manticor für den Beitrag (Insgesamt 5):
Siebter SerronErneKappMartin H.Gastuevian



Benutzeravatar
Manticor

User des Monats Juli 2020
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1016
Registriert: 6. Juli 2020, 19:43
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 499 Mal
Danksagung erhalten: 903 Mal

#2 3D Druckteile

Beitrag von Manticor » 19. Juli 2020, 20:29

Zitrus und ich kamen auf die Idee eine Tränke zu machen die mit einem Reagenzglas funktioniert. Nach 3 Fehldrucken und umbauen des Modells, kann ich nun sagen , sie funktioniert.


Bild
Das ist sie im Gesamtbild

Bild

Hier die Kammern aus der Nähe (Leider etwas unscharf, aber man kanns erkennen um was es geht.)

Bild

und hier befüllt mit vollem Reagenzglas. Die größere Ansammlung an Wasser kam durch das umdrehen. Habe es dann mit Zewa aufgesaugt und dann mit einer aufgeklappten Büroklammer versucht aus jeder einzelnen Kammer Wasser raus zu ziehen. Hat prima geklappt. Reagenzgläser hat hier bald jeder und bei einem normal großen kann man sehr lange in Urlaub gehen bevor das Wasser aus ist.

Der Deckel unten ist oben leicht gewölbt wie ein Teller. Sieht man so nicht besonders gut.

Bild

Hier vielleicht eher
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Manticor für den Beitrag (Insgesamt 3):
ZitrusErneGastuevian



Duskter86
Einsteiger
Offline
Beiträge: 21
Registriert: 31. Juli 2020, 21:58
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

#3 3D Druckteile

Beitrag von Duskter86 » 13. August 2020, 18:44

Ich wollte mich hier nochmal bei Manticor79 bedanken für die gedruckten Tränken für das RG.

Die Druckqualli ist super und Manticor79 hatte mir sogar die passende Dichtung mit drauf gemacht.
Die Standfestigkeit ist sehr gut, die Grundfläche ist größer als ich auf den Bildern gesehen hatte.

Sehr zu empfehlen. Danke nochmal dafür!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Duskter86 für den Beitrag:
Manticor



Benutzeravatar
Manticor

User des Monats Juli 2020
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1016
Registriert: 6. Juli 2020, 19:43
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 499 Mal
Danksagung erhalten: 903 Mal

#4 3D Druckteile

Beitrag von Manticor » 19. August 2020, 18:05

Oh, irgendwie habe ich das jetzt erst gelesen. Gerne doch. Freut mich wenn du zufrieden bist.



Benutzeravatar
Manticor

User des Monats Juli 2020
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1016
Registriert: 6. Juli 2020, 19:43
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 499 Mal
Danksagung erhalten: 903 Mal

#5 3D Druckteile

Beitrag von Manticor » 22. August 2020, 07:33

In der Ameisenboutique habe ich so eine Laufwegserweiterung gesehen und fand die Idee echt nett. Habe das ganze auf mein Acrylrohr angepasst und auch mal sowas konstruiert. Design ist simpel, da kann man sich später noch dran auslassen. Im Grunde genommen sind halbrunde Löcher an den Flanken des im Schnitt kreuzförmigen Teils. So muss die Ameise wenn angekommen. Durch das erste durch, da es nirgends weiter geht muss sie an der Kante hoch laufen und wieder durch so ein Loch um auf der anderen Seite wieder runter zu müssen wo dann das nächste Loch ist bis es zu dem Ausgang führt. Da das Teil innen 40cm hoch ist ergibt es einen Laufwegsplus von 160cm =1,60m.
Dateianhänge
Laufweg.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Manticor für den Beitrag:
Rapunzula



Benutzeravatar
Manticor

User des Monats Juli 2020
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1016
Registriert: 6. Juli 2020, 19:43
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 499 Mal
Danksagung erhalten: 903 Mal

#6 3D Druckteile

Beitrag von Manticor » 22. August 2020, 12:14

Rapunzula und ich haben zusammen noch eine weiter Möglichkeit des Inlays als Laufwerweiterung entwickelt.
Dateianhänge
Highway of puking Ants.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Manticor für den Beitrag (Insgesamt 4):
ZitrusRapunzulaKappMartin H.



Benutzeravatar
Manticor

User des Monats Juli 2020
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1016
Registriert: 6. Juli 2020, 19:43
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 499 Mal
Danksagung erhalten: 903 Mal

#7 3D Druckteile

Beitrag von Manticor » 29. November 2020, 14:30

https://www.myminifactory.com/object/3d ... ant-110042

Hier wäre noch ein 3D Nest was ich gerade am Drucken bin. Habe den Link mal für Interessenten gepostet. Werde berichten wie es geworden ist.



Benutzeravatar
Fabey93

User des Monats September 2021
Halter
Offline
Beiträge: 1019
Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

#8 3D Druckteile

Beitrag von Fabey93 » 29. November 2020, 18:11

Heyo,

Sagt mal, kennt sich wer mit Structure from Motion aus? Und weiß, wie man damit erstellte 3D-Modelle druckbar machen kann?
Hätte aber weder ne SfM-Software, noch Meshlab (das man scheinbar zum druckbar machrn nutzen kann). Aber hab AutoCAD xD
Und falls sich wer auskennt, könnt ich der Person Fotos eines Wunschobjektes senden, um es zu drucken? :D



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Technik & Basteln“