User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Cataglyphis oasium "Puppenmord"

Allgemeine Fragen und Themen über exotische Ameisenarten (hier keine Berichte)
Benutzeravatar
Diffeomorphismus
Halter
Offline
Beiträge: 985
Registriert: 28. September 2013, 20:56
Hat sich bedankt: 691 Mal
Danksagung erhalten: 991 Mal

#9 Re: Cataglyphis oasium "Puppenmord"

Beitrag von Diffeomorphismus » 22. Juli 2015, 05:58

messor boy hat geschrieben:Also im RG nicht befruchten? Vielleicht irgendwie auch mal einen feuchten Streifen Küchenrolle reinlegen?


Ich gehe mal davon aus, dass du "befeuchten" meinst ;) Nein, innerhalb des RGes musst du natürlich nicht befeuchten, dafür ist ja der Wassertank da. (Sollte dieser leer sein, einfach ein neues RG anbieten.) Ich würde die Kolonie auch noch einige Zeit im RG belassen; mind. bis 20-30 Arbeiterinnen vorhanden sind.

Ich biete übrigens auch immer bei Kolonien im RG eine weitere Wasserquelle an.

Zum Spotstrahler: Dieser darf auf keinen Fall auf das RG gerichtet sein, da sich dieses dann trotz Abdeckung sehr schnell extrem aufheizen kann!

Ansonsten beobachte einfach die weitere Entwicklung. Dass Puppen sich nicht richtig entwickeln, kann immer mal wieder vorkommen. Sofern es bei diesen Einzelfällen bleibt, ist das auch völlig unproblematisch.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Diffeomorphismus für den Beitrag:
Erne



Benutzeravatar
Sajikii
Erfahrener Halter
Offline
Beiträge: 3039
Registriert: 30. August 2002, 21:18
Hat sich bedankt: 1035 Mal
Danksagung erhalten: 826 Mal

#10 Re: Cataglyphis oasium "Puppenmord"

Beitrag von Sajikii » 22. Juli 2015, 10:39

Diese Gattung ist in den meisten Fällen wirklich absolut einfach und sehr dankbar in der Haltung. Ich genoß die Haltung dieser Tiere, nicht einmal eine Ausbruchsicherung war notwendig, weil sie kein Glas empor laufen können.

Aus dem Jahre Schnee weiß ich aber noch, dass es da mal einen Halter gab, der ebenfalls solche Probleme hatte. Die Kolonie war aber riesig, und plötzlich setzte das große Sterben ein, Puppenprobleme traten auf usw. usf.
Leider weiß ich nicht mehr, mit was er die Kolonie rettete. Also welchen Eingriff oder Änderung. Aber so wie es aussieht, gibt es wenn, dann nur solche Probleme.

Hoffe, du bekommst das wieder hin, wäre ja ewig schade um die Kleinen.

LG
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Sajikii für den Beitrag:
Erne



Benutzeravatar
Gregor Poeth
Halter
Offline
Beiträge: 769
Registriert: 17. Juli 2014, 12:41
Hat sich bedankt: 132 Mal
Danksagung erhalten: 300 Mal

#11 Re: Cataglyphis oasium "Puppenmord"

Beitrag von Gregor Poeth » 22. Juli 2015, 10:58

Also es werden sich in den nächsten Tagen auch mindestens 6 Larven verpuppen.
Bilder reinzustellen schaffe ich heute und morgen leider nicht.

Übrigens, die Puppe war ganz weiss und sahen gänzlich gesund aus. Bestimmt ein EInzelfall hoffe ich jetzt mal.


Aber danke für die ausgiebigen Antworten an euch alle! :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Gregor Poeth für den Beitrag:
Erne



Benutzeravatar
Gregor Poeth
Halter
Offline
Beiträge: 769
Registriert: 17. Juli 2014, 12:41
Hat sich bedankt: 132 Mal
Danksagung erhalten: 300 Mal

#12 Re: Cataglyphis oasium "Puppenmord"

Beitrag von Gregor Poeth » 26. Juli 2015, 12:06

cypher hat geschrieben:Hallo messor boy,

Wieviel Kolonien hast du eigentlich? Ich würde das echt mal gern wissen. Woher nimmst du die Zeit. Hätte ich gern auch..


Also ich halte momentan folgendes:
Camponotus barbaricus Gyne
Camponotus distinguendus Gyne
Camponotus herculeanus x9 Gynen
Camponotus lignipderdus ca. 50 Arbeiterinnen
Camponotus maculatus 8 Arbeiterinnen
Camponotus nicobarensis ca. 20 Arbeiterinnen
Cataglyphis oasium 6 Arbeiterinnen
Diacamma rugosum ca. 30 Arbeiterinnen
Pachycondyla apicalis ca. 50 Arbeiterinnen
Pachycondyla astuta Gyne
Pheidole pallidula ca. 10 Arbeiterinnen
Formica cunicularia ca. 20 Arbeiterinnen
Formica fusca ca. 60 Arbeiterinnen
Formica sanguinea ca. 150 Arbeiterinnen
Lasius niger x17 Gynen bis Riesenkolonien
Lasius fuliginosus ca. 50 Arbeiterinnen
Tapinoma erracticum Gyne
Manica rubida Gyne mit Pygmäen
Messor barbarus ca. 10 Arbeiterinnen
Messor aciculatus 5 Gynen und ca. 30 Arbeiterinnen
Myrmica sp. Kolonie mit ca. 5 Arbeiterinnen (Irgendwie in einem "leeren" Behälter aufgetaucht)
Myrmica sp ca. 50 Arbeiterinnen
Temnothorax cf. nylanderi x12 Gründerkolonien bis ausgewachsene
Tetramorium sp. x5 Gynen
Tetramorium bicarinatum ca. 50 Arbeiterinnen und 2 befruchtete Gynen

Habe garantiert was vergessen. :p

Ich habe halt einen Ameisenschrank und auf dem Schreibtisch Ameisen. Dann gibts halt noch die RG Schublade und die Tropenbecken stehen auf so einer Ablage unter dem Fehrnseher.
Zeit benötige ich nicht so viel für meine Ameisen. Ich züchte meine Futtertiere selbst und verwende überwigend nur Behälter aus Plastik von Ikea oder diese "Sammelboxen" von MyAnts ect.

Falls jemand Interesse an einer Kolonie hat kann er sich ja bei mir melden.



Der
Halter
Offline
Beiträge: 317
Registriert: 7. August 2014, 10:03
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

#13 Re: Cataglyphis oasium "Puppenmord"

Beitrag von Der » 26. Juli 2015, 13:19

:bricks:
hoffentlich übernimmst Dich da nich.
Edit,
Besonderst letztere kann eine Plage werden.Fein aufpassen da!



Benutzeravatar
Gregor Poeth
Halter
Offline
Beiträge: 769
Registriert: 17. Juli 2014, 12:41
Hat sich bedankt: 132 Mal
Danksagung erhalten: 300 Mal

#14 Re: Cataglyphis oasium "Puppenmord"

Beitrag von Gregor Poeth » 26. Juli 2015, 14:05

Der hat geschrieben::bricks:

Besonderst letztere kann eine Plage werden.Fein aufpassen da!


Ich muss sagen die vermehren sich aber nur schleppend.



Benutzeravatar
Gregor Poeth
Halter
Offline
Beiträge: 769
Registriert: 17. Juli 2014, 12:41
Hat sich bedankt: 132 Mal
Danksagung erhalten: 300 Mal

#15 Re: Cataglyphis oasium "Puppenmord"

Beitrag von Gregor Poeth » 27. Juli 2015, 17:40

Eine weitere Larve wurde zur Nacktpuppe und wurde verspeist.



Benutzeravatar
Diffeomorphismus
Halter
Offline
Beiträge: 985
Registriert: 28. September 2013, 20:56
Hat sich bedankt: 691 Mal
Danksagung erhalten: 991 Mal

#16 Re: Cataglyphis oasium "Puppenmord"

Beitrag von Diffeomorphismus » 27. Juli 2015, 18:51

Vielleicht können sich die Larven nicht richtig verpuppen. Bietest du ihnen im RG einen festen Untergrund wie z. B. ein Stück Pappe an? Auch scheint Sand bei den Puppen eine Rolle zu spielen. Hier mal ein Bild von Puppen meiner Cataglyphis-Kolonie:

DSC02972.JPG


Wie man sieht, haben diese außen alle kleine Sandkörner. Der Sand wurde von den Ameisen gezielt in die Kammer gebracht, in der die kurz vor der Verpuppung stehenden Larven gelagert werden.

Ob dieser unbedingt gebraucht wird, kann ich nicht sagen. Aber ich gehe eigentlich fest davon aus, dass er eine Bedeutung hat.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Exotische Ameisenarten“