User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

grĂĽnden unter "stress"

Nachrichten aus den Medien und der Wissenschaft.
Benutzeravatar
Antastisch
Halter
Offline
Beiträge: 2807
Registriert: 13. Juli 2003, 16:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

#25

Beitrag von Antastisch » 11. Juli 2005, 13:29

Ich finde das ganze zwar auch etwas bösartig, allerdings habe ich auch nichts gegen einen solchen Versuch, solang er denn dazu beiträgt sich Wissen anzueignen. Besonders lobenswert finde ich, dass heldgop es öffentlich zugibt, die Ameisen etwas zu "ärgern". Solange das nicht nur aus Spaß stattfindet und er nicht gerade seltene Ameisen dazu verwendet, kann er das ruhig machen. Ich denke sogar, dass ihm die Nestgründung gelingt. Wenigstens ist er ehrlich und macht es nicht im Geheimen wie sicher mancher andere.

Übrigens Ryk, schön dich hier zu sehen.



heldgop
Halter
Offline
Beiträge: 882
Registriert: 8. Juni 2005, 14:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#26

Beitrag von heldgop » 11. Juli 2005, 23:34

hi,

ich habe gerade gesehen das die queen die fruchtfliege die ich vor ein paar tagen ins rg getan habe anknabbert.
sie hat auchnicht damit aufgehört als ich sie angeleuchtet und das rg hochgehoben habe um besser zu erkennen ob sie frisst oder nur rumträgt.

die eier werden auch täglich mehr, is aber kaum möglich zu zählen.



brianberlin
Einsteiger
Offline
Beiträge: 56
Registriert: 28. Oktober 2004, 16:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#27

Beitrag von brianberlin » 13. Juli 2005, 14:25

Ich denke nicht, das sie unter dauerstreß steht da es nur eine gewöhnungssache ist. das ist genauso, wenn einer von uns im büro sitz und dann aufeinmal auf dem bau kommt. daran gewöhnt sich der mensch auch also warum nicht auch die tiere? lg brian



heldgop
Halter
Offline
Beiträge: 882
Registriert: 8. Juni 2005, 14:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#28

Beitrag von heldgop » 23. Juli 2005, 14:22

hi,

hier mal ein aktuelles foto von meinem testobjekt

http://www.heldhome.de/queenknete2.jpg

wie man sehen kann sind schon einige larven unter der brut, auch ganz kleine neue eier kann man erkennen.



heldgop
Halter
Offline
Beiträge: 882
Registriert: 8. Juni 2005, 14:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#29

Beitrag von heldgop » 26. Juli 2005, 00:40

hi,

ich habe heute mal die brut der queen mit den anderen, zur gleichen zeit gefangenen, aber unter normalen bedingungen gehaltenen queens vergliechen.

die stress queen hat deutlich mehr brut als ei anderen. das is natürlich kein wissentschaftlich erbrachter beweiß, aber vor diesem experiment hätte ich nicht gedacht das die queen das so gut wegsteckt.

selbst wenn ich das rg hochhebe wärend sie die brut putzt reagiert sie nicht darauf und macht einfach weiter.


könnt ihr bestätigen das das ausergewöhnlich viel brut ist für eine vor 3 wochen gefangener queen?

http://www.heldhome.de/brut.jpg

oder ist das eine normale abweichung von der standart brutmenge?

mfg



SehtGecko
Halter
Offline
Beiträge: 156
Registriert: 22. Juli 2005, 08:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#30

Beitrag von SehtGecko » 26. Juli 2005, 11:54

was ist los wie siehts aus mit der queen?



heldgop
Halter
Offline
Beiträge: 882
Registriert: 8. Juni 2005, 14:00
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#31

Beitrag von heldgop » 26. Juli 2005, 14:16

Original von SehtGecko
was ist los wie siehts aus mit der queen?


also in den letzten 11 stunden hat sich nichs geändert ;)



mitschi
Halter
Offline
Beiträge: 356
Registriert: 8. Juli 2005, 13:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#32

Beitrag von mitschi » 26. Juli 2005, 19:45

ich denke ein bisschen stress ist fĂĽr die queens nicht schlecht weil wenn wir ehrlich sind haben die ameisen in der natur auch kein stressfreies leben...
mfg


omg is es nicht egal was hier drinnen steht?! omfg

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Neues aus Medien & Wissenschaft“