KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
-
anthalter_19
- Halter
- Beiträge: 591
- Registriert: 14. Mai 2019, 15:33
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 1459 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
#11313 KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten: Rahmen
Hallo liebe Ameisen Freunde
Für meine neues Terrarium werde ich einen Rahmen aus Plexiglas bauen.
Das Terrarium ist 120*40(*50) cm groß (Länge, Tiefe, Höhe).
Und es wird auf den Rahmen, Paraffinöl aufgetragen.
Die kleineren Ameisen sind 2 mm groß und die größeren 6 mm (hab gelesen auch bis 1,2 cm aber bin mir da nicht so sicher)
Die Kolonie ist sehr aktiv und "Ausbruchsfreudig".
Meine Frage ist:
Wie Breit soll der Rahem sein? Ich hätte jetzt an 5 cm gedacht aber 10 cm gehen auch...
Viele Grüße
Anthalter_19
Für meine neues Terrarium werde ich einen Rahmen aus Plexiglas bauen.
Das Terrarium ist 120*40(*50) cm groß (Länge, Tiefe, Höhe).
Und es wird auf den Rahmen, Paraffinöl aufgetragen.
Die kleineren Ameisen sind 2 mm groß und die größeren 6 mm (hab gelesen auch bis 1,2 cm aber bin mir da nicht so sicher)
Die Kolonie ist sehr aktiv und "Ausbruchsfreudig".
Meine Frage ist:
Wie Breit soll der Rahem sein? Ich hätte jetzt an 5 cm gedacht aber 10 cm gehen auch...
Viele Grüße
Anthalter_19
-
- Einsteiger
- Beiträge: 149
- Registriert: 25. Juli 2020, 23:08
- Hat sich bedankt: 167 Mal
- Danksagung erhalten: 96 Mal
#11315 KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten: Rahmen
Hi!
Gruß Michael
Ich würde auch minimum 3 cm vorschschlagen. Der Ausbruchsschutz sollte doppelt so breit aufgetragen sein wie die Ameise maximal groß wird.anthalter_19 hat geschrieben: ↑28. Oktober 2020, 16:44
Wie Breit soll der Rahem sein? Ich hätte jetzt an 5 cm gedacht aber 10 cm gehen auch...
Gruß Michael
-
Manticor
- Moderator
- Beiträge: 659
- Registriert: 6. Juli 2020, 19:43
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 225 Mal
- Danksagung erhalten: 447 Mal
#11317 KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Wie lange sollte eine Winterruhe haltende Art Minimum in Winterruhe bleiben? Würde vielleicht beim ersten Mal diese nicht ganz so lange halten lassen zur Sicherheit. Außerdem vermisse ich meine F. sanguinea ein wenig^^
- Erne
- Administrator
- Beiträge: 2964
- Registriert: 18. April 2014, 11:00
- Hat sich bedankt: 3607 Mal
- Danksagung erhalten: 3112 Mal
- Kontaktdaten:
#11318 KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Ja klar, geht mir auch so, Formica sanguine sind überaus muntere Ameisen, da fällt es nicht leicht sie in Winterruhe zu sehen.
Meine bleiben inWinterruhe bis Märzende.
Es bringt nicht sie vorher aus zu wintern, nächstes Jahr sind dadurch noch eher durch mit ihrem Sommerzyklus.
Grüße Wolfgang
Meine bleiben in
Es bringt nicht sie vorher aus zu wintern, nächstes Jahr sind dadurch noch eher durch mit ihrem Sommerzyklus.
Grüße Wolfgang
Ameisenwissen – Hilfe für Einsteiger
Futter für Ameisen
Ameisenhaltung über viele Jahre, meine Homepage
Futter für Ameisen
Ameisenhaltung über viele Jahre, meine Homepage
-
Manticor
- Moderator
- Beiträge: 659
- Registriert: 6. Juli 2020, 19:43
- Auszeichnung: 1
- Hat sich bedankt: 225 Mal
- Danksagung erhalten: 447 Mal
#11319 KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Ja stimmt schon. Dann lasse ich sie wohl lieber. Zumal sie ja noch keine Eier gelegt hatte.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Manticor für den Beitrag:
- anthalter_19
- ameisen55
- Einsteiger
- Beiträge: 11
- Registriert: 28. Oktober 2020, 22:32
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
#11320 KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten
Hallo zusammen 
Ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass ich meine Frage nicht irgendwo falsch hinschreibe.
Ich überlege mir, ob ich eine Ameisenhaltung beginnen soll und bin auf der Suche nach Informationen auf dieses Forum gestossen. Meine Frage an euch ist: mit welcher Ameisenart sollte man am besten beginnen?
Ich hoffe, ihr könnt mich helfen und bedanke mich schonmal für eure Antworten.
Liebe Grüsse an alle

Ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass ich meine Frage nicht irgendwo falsch hinschreibe.
Ich überlege mir, ob ich eine Ameisenhaltung beginnen soll und bin auf der Suche nach Informationen auf dieses Forum gestossen. Meine Frage an euch ist: mit welcher Ameisenart sollte man am besten beginnen?
Ich hoffe, ihr könnt mich helfen und bedanke mich schonmal für eure Antworten.
Liebe Grüsse an alle
