

Anti-Minarett-Initiative
-
- Einsteiger
- Beiträge: 53
- Registriert: 12. August 2009, 00:59
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#17 AW: Anti-Minarett-Initiative
Für mich ist das erst mal ganz pragmatisch: Ich will ein harmonisches Stadtbild
Deswegen ist es für mich völlig verständlich, wenn in arabischen Ländern kein gotischer Kirchturm gebaut werden soll und gleichzeitig hier keine Minarette erwünscht sind.
Soviel dazu. Beten können die Herren und Damen auch ohne diesen Turm auf dem Dach. Genauso wie die Christen in den arabischen Ländern ohne Glockengebimmel auskommen können.
Es haben sich immer die Leute unterzuordenen, die vorher nicht oder nur vereinzelt da waren und das ist bei uns eben der Islam.
In arabischen Ländern sinds die Christen....und in China wärens eben Christen und der Islam..... und so weiter.....
Was soll also der Schwachsinn?
Solange sie nicht an der Ausübung ihres Glaubes(in ihrerer Freizeit) gehindert werden, sehe ich kein Problem.
Edit:
Hier mal ein Vergleich: Ein katholische Kriche in Dubai:
http://www.wir-sind-kirche.de/fulda-hanau/Dubai_katholische_Kirche.htm
Seht ihr dan nen Turm? Ich nicht! Würde so ein Turm mit den Minaretten im Hintergrund harmonieren? Nein. Also........
Deswegen ist es für mich völlig verständlich, wenn in arabischen Ländern kein gotischer Kirchturm gebaut werden soll und gleichzeitig hier keine Minarette erwünscht sind.
Soviel dazu. Beten können die Herren und Damen auch ohne diesen Turm auf dem Dach. Genauso wie die Christen in den arabischen Ländern ohne Glockengebimmel auskommen können.
Es haben sich immer die Leute unterzuordenen, die vorher nicht oder nur vereinzelt da waren und das ist bei uns eben der Islam.
In arabischen Ländern sinds die Christen....und in China wärens eben Christen und der Islam..... und so weiter.....
Was soll also der Schwachsinn?
Solange sie nicht an der Ausübung ihres Glaubes(in ihrerer Freizeit) gehindert werden, sehe ich kein Problem.
Edit:
Hier mal ein Vergleich: Ein katholische Kriche in Dubai:
http://www.wir-sind-kirche.de/fulda-hanau/Dubai_katholische_Kirche.htm
Seht ihr dan nen Turm? Ich nicht! Würde so ein Turm mit den Minaretten im Hintergrund harmonieren? Nein. Also........
-
- Halter
- Beiträge: 1489
- Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
#18 AW: Anti-Minarett-Initiative
Ich akzeptiere den Islam und später werde ich verfolgt weil ich Christ bin, ne ne. Ich bin für jede Religion offen die andere duldet.
So lang es keine Kirchen in Islamischen Ländern gibt, nicht mal eine Mosche, geschweige den son bekloppten Turm.
Das ist wirklich eine sehr heftige Doppelmoral. Ganz im Ernst.
- MainMan
- Halter
- Beiträge: 952
- Registriert: 2. Februar 2002, 12:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#19
Hallo Leute!
Also ich finde das diese Abstimmung mal in Deutschland gemacht werden sollte! Wir haben uns bei der Arbeit darüber unterhalten und so gut wie alle hätten mit "Ja" (also für das Verbot) gestimmt. Ich meine dieses Gesetz verbietet ja nur den Bau "weiterer" Minarette. Ich habe ehrlich gesagt auch keine Lust das diese ganzen Moscheen in unserem Land aus dem Boden gehauen werden... Für mich ist das Verfälschung unserer Kultur. Ich meine das in Düsseldorf jetzt die größte Moschee gebaut wird oder wurde, die außerhalb eines Islamischen Landes gebaut wurde/wird. Was soll ich davon halten, wenn wir auf Grund unserer Vergangenheit/Geschichte nicht einmal unsere Meinung sagen dürfen? Da gebe ich Tria recht, sagst du deine Meinung die nicht so ist wie es "Politisch-Korrekt" sein soll, bist du mindestens ein Ausländerfeindlicher Mitbürger. Schnell wird auch das Wort "Nazi" in den Raum geworfen.
Ich halte nichts von "Auge um Auge, Zahn um Zahn" aber wenn man sich mal gute Reportagen, die hin und wieder im Ersten oder ZDF laufen, mal anschaut, wo es um Probleme von Christen in Islamischen Ländern geht... Da fragt man sich schon mal " Ey was machen wir hier eigentlich" Dort sind es ja nicht mal die Ausländischen Christen die diffamiert werden, nein es sind Araber die den christlichen Glauben haben!!!
Von daher glaube ich das es für Merkel und Co schon besser ist das Volk nicht über wichtige Dinge Abstimmen zu lassen, ich denke dann würden wir jetzt auch nicht den Lissabon-Vertrag haben! Soviel zur Demokratie!
@Gaster , dein Vergleich hinkt leider doch ziemlich! Ich glaube das damals sicher nicht die Mehrheit der Deutschen für die Endlösung gewesen währen. Ich meine jeder wusste das die Juden "irgendwie" weg gebracht wurden. Aber ich glaube das nur die wenigsten wussten wie "bestialischen" diese Endlösung ausgesehen hatte.Den tot von über 6 Millionen Menschen jetzt als Vergleich her ran zu ziehen finde ich jedenfalls etwas respektlos.
Also ich finde das diese Abstimmung mal in Deutschland gemacht werden sollte! Wir haben uns bei der Arbeit darüber unterhalten und so gut wie alle hätten mit "Ja" (also für das Verbot) gestimmt. Ich meine dieses Gesetz verbietet ja nur den Bau "weiterer" Minarette. Ich habe ehrlich gesagt auch keine Lust das diese ganzen Moscheen in unserem Land aus dem Boden gehauen werden... Für mich ist das Verfälschung unserer Kultur. Ich meine das in Düsseldorf jetzt die größte Moschee gebaut wird oder wurde, die außerhalb eines Islamischen Landes gebaut wurde/wird. Was soll ich davon halten, wenn wir auf Grund unserer Vergangenheit/Geschichte nicht einmal unsere Meinung sagen dürfen? Da gebe ich Tria recht, sagst du deine Meinung die nicht so ist wie es "Politisch-Korrekt" sein soll, bist du mindestens ein Ausländerfeindlicher Mitbürger. Schnell wird auch das Wort "Nazi" in den Raum geworfen.
Ich halte nichts von "Auge um Auge, Zahn um Zahn" aber wenn man sich mal gute Reportagen, die hin und wieder im Ersten oder ZDF laufen, mal anschaut, wo es um Probleme von Christen in Islamischen Ländern geht... Da fragt man sich schon mal " Ey was machen wir hier eigentlich" Dort sind es ja nicht mal die Ausländischen Christen die diffamiert werden, nein es sind Araber die den christlichen Glauben haben!!!
Von daher glaube ich das es für Merkel und Co schon besser ist das Volk nicht über wichtige Dinge Abstimmen zu lassen, ich denke dann würden wir jetzt auch nicht den Lissabon-Vertrag haben! Soviel zur Demokratie!
@
- Frank Mattheis
- Halter
- Beiträge: 1494
- Registriert: 26. August 2002, 18:01
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
#20 AW: Anti-Minarett-Initiative
Haut Euch doch nicht solche Sachen um die Ohren! Beschuldigt Euch nicht gegenseitig der Intoleranz oder Respektlosigkeit. Was soll das denn bringen, Leute?
Gasters Argumente sind bedenkenswert. Den Willen des "Mobs" umzusetzen bedeutet nicht automatisch absolute Demokratie. Sry, aber so will ich das schon mal ausdrücken...
Was unterscheidet uns denn von den Bin Ladens, den Taliban oder den ebenso schrecklichen christl. Fundamentalisten und all den anderen Gesocks mit angeblich weltanschaulicher Motivation?
Lest, seht fern (hast recht, Mainmain, vor allem öfftl. rechtl.), bemüht Euch, den anderen zu verstehen. Hinterfragt die Informationen, mit denen man Euch füttern will und versucht, nicht zu verblöden.
Bewegt Euch mal in einem muslimischen Land abseits der Touristenpfade, Ihr werdet feststellen, das sind Menschen. Manchmal freundliche, manchmal eben weniger aufgeschlossen. Bedenkt bei Euren Eindrücken, dass diese Leute einen noch schwierigeren Zugang zu Bildung und Aufklärung haben wie Ihr.
Aber solche Zugänge müssen genutzt werden, da sehe ich das Hauptproblem. Das scheint nichtmal den Menschen in der wohlhabenden Schweiz wichtig zu sein. Arme Schweiz.
Soviel von mir. Ich weiss wirklich nicht, was solche Themen hier suchen.
Hackt nicht aufeinander rum, bringt gar nix...
LG, Frank.
Gasters Argumente sind bedenkenswert. Den Willen des "Mobs" umzusetzen bedeutet nicht automatisch absolute Demokratie. Sry, aber so will ich das schon mal ausdrücken...
Was unterscheidet uns denn von den Bin Ladens, den Taliban oder den ebenso schrecklichen christl. Fundamentalisten und all den anderen Gesocks mit angeblich weltanschaulicher Motivation?
Lest, seht fern (hast recht, Mainmain, vor allem öfftl. rechtl.), bemüht Euch, den anderen zu verstehen. Hinterfragt die Informationen, mit denen man Euch füttern will und versucht, nicht zu verblöden.
Bewegt Euch mal in einem muslimischen Land abseits der Touristenpfade, Ihr werdet feststellen, das sind Menschen. Manchmal freundliche, manchmal eben weniger aufgeschlossen. Bedenkt bei Euren Eindrücken, dass diese Leute einen noch schwierigeren Zugang zu Bildung und Aufklärung haben wie Ihr.
Aber solche Zugänge müssen genutzt werden, da sehe ich das Hauptproblem. Das scheint nichtmal den Menschen in der wohlhabenden Schweiz wichtig zu sein. Arme Schweiz.
Soviel von mir. Ich weiss wirklich nicht, was solche Themen hier suchen.
Hackt nicht aufeinander rum, bringt gar nix...

LG, Frank.
- MainMan
- Halter
- Beiträge: 952
- Registriert: 2. Februar 2002, 12:11
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
#21
Ich versuche nicht auf anderen rum zu hacken, leider ist es nun einmal so das es vielen Leuten in unserem Land langsam aber sicher zu bunt wird. Wenn man mal so in einer Runde beim Kaffee sitzt und über Politische, Wirtschaftliche, Menschliche oder Soziale Themen redet merkt man einfach das die Menschen in unserem Land die Nase voll haben. Es ist eine Entwicklung die ich schon länger Beobachte und die uns allen sorgen bereiten wird. Wir sehen es an der Wahlbeteiligung, wir sehen es an dem Zulauf der rechtsradikalen Szene. Wir sehen es in Sozial schwachen Regionen und an unseren Kindern. Man muss sich leider heute schon fragen ob man in diese Welt noch Kinder setzen möchte. Was alles so schief läuft nicht nur bei uns sondern auf der ganzen Welt... da bekommt man so eine Art Würgekranz um den Hals!
Wenn ich das schon sehe im Fernsehen, da fangen die jetzt an das Essen mit Blattgold zu verzieren (beim rum Zappen gesehen), in Afrika sterben täglich Kinder weil sie nichts zu Essen haben und wir essen Blattgold....... Ich finde das abartig!
Wenn man mal so eine Woche lang täglich Nachrichten verfolgt, ich meine nicht in der Bildzeitung, dann hört man schon wie beschi**** es auf unserem schönen Planeten abläuft!
Also ich wollte hier lediglich meine Meinung zum Thema äußern, das ichGaster wegen seines Vergleiches angemahnt habe, ich denke er weiß wie es gemeint ist. Aber das Thema 2. Weltkrieg ist mein Lieblings Kapitel in der Schule gewesen, bin dort recht belesen 
Wenn ich das schon sehe im Fernsehen, da fangen die jetzt an das Essen mit Blattgold zu verzieren (beim rum Zappen gesehen), in Afrika sterben täglich Kinder weil sie nichts zu Essen haben und wir essen Blattgold....... Ich finde das abartig!
Wenn man mal so eine Woche lang täglich Nachrichten verfolgt, ich meine nicht in der Bildzeitung, dann hört man schon wie beschi**** es auf unserem schönen Planeten abläuft!
Also ich wollte hier lediglich meine Meinung zum Thema äußern, das ich

- antsnature
- Halter
- Beiträge: 253
- Registriert: 5. März 2006, 14:13
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#22 AW: Anti-Minarett-Initiative
Der Schweiz droht wegen dieser Entscheidung jetzt übrigens ein Verfahren wegen Menschrechtsverletzung . Das sagt doch eigentlich schon genug über die angebliche Religionsfreiheit aus.
Mir war zumindest bis heute neu das es ein Menschrecht ist nen Turm zubauen.
Mir war zumindest bis heute neu das es ein Menschrecht ist nen Turm zubauen.
-
- Halter
- Beiträge: 744
- Registriert: 20. Mai 2008, 15:24
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#23 AW: Anti-Minarett-Initiative
Eben, lustig ist auch, dass diese Abstimmung verabschiedet wurde und jetzt hinterher - weil das Ergebnis nicht mundet - plötzlich formale Fehler gefunden werden. Da hätte die Politik diese Abstimmung erst garnicht zulassen dürfen anstatt jetzt das Ergebnis zu kassieren.
- Maze71
- Einsteiger
- Beiträge: 87
- Registriert: 25. Juli 2009, 00:44
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
#24
Hallo zusammen
Als Schweizer habe mich ebenfalls an der Abstimmung beteiligt. Und ja, wir sind ein ein demokratisches Land, und zwar ein echtes, kein vermeintliches. Dazu gehört nun mal, dass wir über solche Fragen abstimmen dürfen und dass man nicht einfach nur dann die direkte Demokratie gut finden kann, wenn es einem inhaltlich in den Kram passt.
mfg Maze71
Als Schweizer habe mich ebenfalls an der Abstimmung beteiligt. Und ja, wir sind ein ein demokratisches Land, und zwar ein echtes, kein vermeintliches. Dazu gehört nun mal, dass wir über solche Fragen abstimmen dürfen und dass man nicht einfach nur dann die direkte Demokratie gut finden kann, wenn es einem inhaltlich in den Kram passt.
mfg Maze71