User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

KFKA - Ameisenhaltung kurze Fragen, kurze Antworten

Wo braucht Ihr Hilfe, was an Fragen Eurer Ameisenhaltung möchtet Ihr diskutieren?
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
beaumont
Einsteiger
Offline
Beiträge: 34
Registriert: 26. Juli 2009, 22:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5113 AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von beaumont » 12. August 2011, 22:07

Sorgen mache ich mir ja nicht wirklich, ich bin halt nur neugierig, was der Sinn der Ãœbung ist.
Aber Danke für deinen Beitrag!


Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. - George Bernard Shaw

svtblitz
Einsteiger
Offline
Beiträge: 48
Registriert: 18. Juli 2011, 20:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5114 AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von svtblitz » 13. August 2011, 11:34

Werden Eier und Larven der gleichen Art aber von fremden Nestern grundsätzlich akzeptiert?

Oder gibt es da Ausnahmen und manche nutzen sie als proteinreiche Nahrung?



Benutzeravatar
Ina H.
Halter
Offline
Beiträge: 285
Registriert: 23. Juni 2011, 15:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5115 AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Ina H. » 13. August 2011, 12:11

Also, bei Lasius flavus und Lasius niger solltest du keine Probleme beim Pushen haben.

An deiner Stelle würde ich allerdings mit Puppen pushen, denn du wirst nicht unbedingt an Eier und Larven rankommen, ohne das ganze Nest zu zertören.

Und ich bitte dich beim Puppenklau aufzupassen, dass du das Nest nicht zu sehr störst.

Such dir am besten eine ziemlich große Kolonie, denn die können 10-15 Puppen weniger, gut verkraften.

Wenn du eine Lasius cf. niger Gyne pushen willst, geb ich dir denn Tipp:

Such dir ein großes Nest und stelle einen verkehrtrummen Tontopf darauf.

Ich hab diese Entdeckung per Zufall gemacht. Die Ameisen bauen den Topf mit Erde zu von innen und lagern, wenn die Sonne scheint immer ihre Puppen darinnen.

Wenn ich den Topf hochhebe "grinsen" mich 300 - 400 Puppen an, davon nehme ich mir dann einfach ca. 5 Stück und sobald der Tontopf wieder draufsteht ist alles so, als wenn nie was gewesen wäre ;)

LG
Ina


A cat who can't fly is just a cat

svtblitz
Einsteiger
Offline
Beiträge: 48
Registriert: 18. Juli 2011, 20:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5116 AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von svtblitz » 13. August 2011, 12:26

Ne hatte ich nicht vor.

Ich hatte schon vor einiger Zeit 10 Puppen mitgenommen (Nest wurde vom Rasenmäher geköpft).

Mich hatte es allgemein interessiert.



Benutzeravatar
Moriquendi
Halter
Offline
Beiträge: 806
Registriert: 22. Mai 2011, 11:07
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

#5117 AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Moriquendi » 13. August 2011, 12:58

Hey,

wollte mal eure Meinungen dazu hören:

Ich hab eine Camponotus ligniperdus Gyne, die anfang Juni Eier gelegt hatte und anfang Juli dann auch die erste Puppe zu verzeichnen hatte. Nun hat sich seit dem jedoch nichts mehr getan. Die Gyne lebt noch, aber die Puppen schlüpfen nicht. Es handelt sich um eine Königin in der Gründung im RG, welches in einem Karton dunkel und ruhig verstaut ist. Da ich es letztens relatov kühl in dem Karton fand, habe ich ihn ein bisschen erwärmt, aber das kann ja eigentlich nicht der Grund für diese Verzögerung in der Entwicklung sein.

Ich weiß, dass Wärme bei C. ligniperdus die Entwicklung nicht fördert sondern eher verlangsamt.


per aspera ad astra

Nimishu
Offline
Beiträge: 10
Registriert: 31. März 2011, 17:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5118 Camponotus ligniperdus jetzt schon in Diapause???

Beitrag von Nimishu » 13. August 2011, 14:13

Hallo!!!
habe meine Camponotus ligniperdus Gyne seit dem Frühjahr. In der Zeit hat das Volk eine stolze Anzahl von 10 Arbeiterinnen. Seit ca. 1 Woche sind sie kompl. inaktiv. Verlassen das Nest nicht mehr und nehmen keinerlei Art von Futter auf. Wenn das jetzt schon die Diapause ist, hat vielleicht jemand ein paar Tipp`s wie es jetzt weiter geht :confused:.
Danke im vorraus.
Nimishu



Thalric
Einsteiger
Offline
Beiträge: 69
Registriert: 14. Juli 2011, 09:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5119 AW: KFKA - Kurze Fragen, kurze Antworten

Beitrag von Thalric » 13. August 2011, 14:26

Das wurde hier im Forum glaub ich in letzter Zeit schon öfters mal erwähnt.

Wenn man seinen Ameisen "zu gute" Haltungsbedingungen bietet, also in dem Sinne, dass man es immer schön warm hält usw. dann kann es vorkommen, dass sie schon früher in die Winterruhe gehen.
Berichtigt mich bitte, falls das falsch sein sollte :)



svtblitz
Einsteiger
Offline
Beiträge: 48
Registriert: 18. Juli 2011, 20:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#5120 Begattung auch in Gefangenschaft?

Beitrag von svtblitz » 13. August 2011, 15:48

Ist es möglich, dass sich eine Königin und ein Männchen auch in Gefangenschaft begatten?
Also angenommen, man fängt eine Art aus der Natur ein, würden sie sich begatten oder ist es schwierig, weil es nur im Flug geschieht?

Wenn bei größeren Kolonien (zu Hause gehaltenen) die Schwarmflugzeit ist, was macht ihr dann? Terrasse auf, Deckel auf? :D
Oder wie wird es gehandhabt?



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Einsteigerfragen“