![Blinzeln ;)](https://ameisenforum.de/images/smilies/wink.gif)
Gestern habe ich meine Kolonie Camponotus singularis ( Queen + 4-10 Arbeiterinnen) bekommen.
Ich bin noch blutiger Anfänger und habe mich deshalb erstmal für einfach zu haltende Ameisen entschieden. Des weiteren habe ich seit dem 05.11. noch eine kleine Gründerkolonie Camponotus nicobarensis ( 5 Arbeiterinnen und 1 Queen).
Als gestern die Kolonie kam, war ich etwas entsetzt, da sie nicht in einem Reagenzglas, sondern in einer Dose geschickt wurde. Auf mich macht das den Eindruck, das es sich dabei um eine ausgegrabene Kolonie mit wahllos zusammengestellten Arbeiterinnen handelt und nicht wie erwartet um eine Gründerkolonie. Es sind auch nur große Ameisen vorhanden. Minor Arbeiterinnen kann ich mit meiner bescheidenen, bis gar nicht vorhandenen Erfahrung nicht erkennen.
Da die Tiere in einer Dose mit befeuchtetem und zerknülltem Küchenpapier ankam, war es mir leider auch nicht möglich die Tiere zu zählen. Es sind auf jeden Fall mehr als 4 Arbeiterinnen vorhanden. Die Queen kann ich nicht klar erkennen, bzw. von den Arbeiterinnen unterscheiden, was mich stutzig macht. Meines Wissens sind gerade in der Gründungsphase die kleinen Minor sehr wichtig.
Habe den Anbieter auch schon angeschrieben, aber bis jetzt noch keine Antwort erhalten.
Ich war nun auf ein RG eingestellt und habe eine kleine Arena vorbereitet, in der ein schwarzes Röhrchen liegt, in das ich das RG stecken wollte. Da dieses ja nun nicht vorhanden ist, ist die Kolonnie heute Nacht komplett ohne ein RG in das schwarze Röhrchen umgezogen, was Beobachtungen nun unmöglich macht. Werde die Kolonie da jetzt auch nicht wieder heraus klopfen und sie erst einmal ein paar Tage komplett in Ruhe lassen.
Angeboten habe ich einen großen Tropfen Honig (50:50 mit Wasser verdünnt) und zwei Heimchen (tot). Zudem einen kleinen Deckel mit einer dünnen Schicht Wasser. Angenommen wurde davon noch nichts.
VG, Jens