So ich habe mal nachgeschaut.
Die erste Zählung ergab 16 Großköpfe, die zweite Zählung 19. Also irgendwas um die 20-25 wird es dann sein. Leider sitzen die Ameisen teilweise so dich bei einander, dass es schwer ist einzelne Tiere zu erkennen.
Die
Brut befindet sich tatsächlich ausschließlich in der großen Stirnkammer, welche ich auch am besten einsehen kann ohne das Nest zu bewegen

. Es gibt ein großes Eipaket und ein etwas kleineres. Nein Moment 2 kleinere! (habe mir soeben nochmal ein Foto von der Brutkammer angeschaut, das stelle ich mal in den Anhang)
Habe auch gleich nochmal eine Volkszählung gemacht,im Nest kam ich auf ~260. Die Tiere in der Arena habe ich zwar nicht gezählt dort sind aber immer recht viele, Schätungsweise 30-40. Somit konnte ich nun für mich nochmal bestätigen das es sich tatsächlich um ~300 Tiere handelt.
Also ~300 Ameisen und davon ~20-25 Großköpfe/Majore, was in etwa 7-7,5 % entspricht.
Wir sind uns also einig davon auszugehen, dass verschiedene Arbeiterinnenklassen (Minor, Media,
Major) durch Umwelteinflüsse entstehen (Fütterung/Temperatur/?) ?
Bezüglich der Geschlechtstiere stelle ich nun mal eine gewagte These auf:
Die
Königinnen legen bereits frühzeitig Geschlechtstiereier, schlüpfen diese entscheiden die Arbeiterinnen (anhand von Futterangebot/Temperatur/Koloniegröße) ob und wieviele sie aufziehen oder lieber verwerten.
Da ich mich zu dem Thema noch Unzureichend belesen habe (falls es dazu etwas zu lesen gibt) freue ich mich auf eure Meinung dazu

Ich habe anhand der Eier aus früheren Zeiten der Kolonie nämlich mit einem weitaus stärkeren Wachstum gerechnet, als es nun tatsächlich der Fall war. Natürlich kann es auch an anderen Faktoren liegen, dass nur ein kleinerer Teil der Eier aufgezogen wurde, jedoch würde diese These auch das auftauchen von Männchen bei Harry erklären.
Was mir auch aufgefallen ist, nahezu alle Ameisen im Nest haben einen dicken
Gaster. Sie stehen wunderbar im Futter und haben einige Reserven für die neue
Brut gesammelt. Ich führe dies hauptsächlich auf die Fruchtfliegen zurück, da sie diese massiv eingetragen und verwertet haben.
Gruß Kalinova