Ameisenstarter hat geschrieben:Das es sich um eine Messor sp. handelt, ist mir beim Schreiben der Antwort entfallen.
Dann stimme ich vollkommen zu, dass ein Zerteilen ratsam ist.
Also im Shop stand "Lepisiota cf. carpensis" als Art. In der Mitte einmal oder mehrmals teilen scheint aber auszureichen. Konnte eben meine Mikroskopkamera noch schnell finden, als die ein Teil ins Nest gezogen haben:
Die haben vorher bestimmt eine Stunde probiert und dauernd wieder runtergefallen, bis es dann geklappt hat

Muß mal schauen, ob ich nicht eine bessere Kamera finde.
Danke für den Hinweis mit der Tränke im Shop. Habe eben mal zwei bestellt, sodaß ich ggf. eine auch mit Honiglösung füllen kann.