User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Pogonomyrmex rugosus ( Ameisenhaltungsbericht )

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen
Doli

User des Monats Oktober 2020 User des Monats April 2023
Halter
Offline
Beiträge: 310
Registriert: 21. März 2007, 22:00
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1893 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal

#17 Pogonomyrmex rugosus (sporadischer Haltungsbericht)

Beitrag von Doli » 9. Oktober 2020, 20:08

2043

Da ist mal eine Ansicht mit dem Kellergeschoss - der Plan ist ja bis jetzt gewesen, dass ich da im Lauf der Zeit unten zwei Digfixnester anschließe. Wenn ich aber sehe, wie wenige Ladys (die waren maximal zu fünft!) innerhalb von wenigen Stunden den senkrechten Tunnel in das Digfix gebuddelt haben, dann will ich denen etwas anspruchsvolleres anbieten, wenn die Zeit reif ist. Die mögen es ja tief ... und senkrecht nach unten. Einen Meter kann ich ihnen da später schon anbieten ... 😂

PS ... unten der Hohlraum war eigentlich mit Seramisgranulat gefüllt und ich wollte von unten befeuchten ... 🥴 ... das verteilt sich jetzt über alle Arenen und auch das Nest im Ytong ... die haben das echt senkrecht nach oben getragen und dann durch einen guten Meter Rohrverbindung in die nächste Arena und dann weiter.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Doli für den Beitrag (Insgesamt 4):
LacyErneZitrusRapunzula



Doli

User des Monats Oktober 2020 User des Monats April 2023
Halter
Offline
Beiträge: 310
Registriert: 21. März 2007, 22:00
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1893 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal

#18 Pogonomyrmex rugosus (sporadischer Haltungsbericht)

Beitrag von Doli » 9. Oktober 2020, 21:46



Gechillte Ameisen beim Begutachten des Abendessens ... 😍
... im Hintergrund wetzt immer wieder eine mit Löwenzahnsamen vorbei ... 😋

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Doli für den Beitrag (Insgesamt 2):
LacyZitrus



Benutzeravatar
Lacy
Halter
Offline
Beiträge: 356
Registriert: 3. März 2013, 23:03
Hat sich bedankt: 103 Mal
Danksagung erhalten: 22 Mal

#19 Pogonomyrmex rugosus (sporadischer Haltungsbericht)

Beitrag von Lacy » 9. Oktober 2020, 21:49

Eine richtig hübsche Art, hast du da :)



Benutzeravatar
Fabey93

User des Monats September 2021
Halter
Offline
Beiträge: 1019
Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

#20 Pogonomyrmex rugosus (sporadischer Haltungsbericht)

Beitrag von Fabey93 » 10. Oktober 2020, 06:51

Doli hat geschrieben:
9. Oktober 2020, 19:43
@Foxinathor: bei mir bekommen sie im Moment mindestens eine Made (Holzkäferlarve) und alles, was ich an Mücken, Fliegen und Motten kriegen kann am Tag ... die nehmen auch alles und verwerten alles.
Wie bei den Novomessor. Ich erkenne ähnliche Verhaltensweisen.



Doli

User des Monats Oktober 2020 User des Monats April 2023
Halter
Offline
Beiträge: 310
Registriert: 21. März 2007, 22:00
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1893 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal

#21 Pogonomyrmex rugosus (sporadischer Haltungsbericht)

Beitrag von Doli » 10. Oktober 2020, 22:32



Oh ... Konkurrenz am Futter! Da wird Futter zum Futterkonkurrenten ... irgendwie hat die mal überlebt, die Schokoschabe ... 🥴

Ich finde die Pogos auch total interessant und nett anzusehen ...
... wie krieg ich nur die blöde Schokoschabe!?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Doli für den Beitrag:
Lacy



Doli

User des Monats Oktober 2020 User des Monats April 2023
Halter
Offline
Beiträge: 310
Registriert: 21. März 2007, 22:00
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1893 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal

#22 Pogonomyrmex rugosus (sporadischer Haltungsbericht)

Beitrag von Doli » 11. Oktober 2020, 20:42



... wie versprochen, mal Einsichten ins Nest.

Ein Teil der Brut ... im wärmsten Teil des Nestes - Puppen, Körner (nur Löwenzahn!) und eingelagerter getrockneter Thunfisch ... 😋 ... und die Queen, die nach dem Rechten schaut.

Erstaunlich ist, die lassen sich überhaupt nicht vom Licht stören! Wenn ich aber beim Abheben des roten Plexiglases gewackelt hätte, dann wäre der Teufel los gewesen. Oder mein Atem am Nesteingang würde auch extreme Abwehrreaktionen auslösen ... nur Licht kaum. Cool!

2048

2049
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Doli für den Beitrag (Insgesamt 2):
ErneRapunzula



Benutzeravatar
Fabey93

User des Monats September 2021
Halter
Offline
Beiträge: 1019
Registriert: 24. Mai 2011, 13:48
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 428 Mal
Danksagung erhalten: 386 Mal

#23 Pogonomyrmex rugosus (sporadischer Haltungsbericht)

Beitrag von Fabey93 » 11. Oktober 2020, 21:19

Doli hat geschrieben:
11. Oktober 2020, 20:42
Erstaunlich ist, die lassen sich überhaupt nicht vom Licht stören! Wenn ich aber beim Abheben des roten Plexiglases gewackelt hätte, dann wäre der Teufel los gewesen. Oder mein Atem am Nesteingang würde auch extreme Abwehrreaktionen auslösen ... nur Licht kaum. Cool!
Sorry, dass ich nochmal so rein grätsche, aber ich finde es witzig, dass das bei den Novomessor genau so ist :D
Die scheinen sich vom Verhalten sehr zu ähneln! Und das find ich ziemlich spannend :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fabey93 für den Beitrag:
Doli



Doli

User des Monats Oktober 2020 User des Monats April 2023
Halter
Offline
Beiträge: 310
Registriert: 21. März 2007, 22:00
Auszeichnung: 2
Hat sich bedankt: 1893 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal

#24 Pogonomyrmex rugosus (sporadischer Haltungsbericht)

Beitrag von Doli » 14. Oktober 2020, 21:32



Mahlzeit ... gerade im Dauerregen zugeflogen ... =)1



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Sonstige exotische Ameisengattungen/Arten-Haltungsberichte“