Pincos Schnappis - ein Haltungsbericht mit Odontomachus troglodytes

Berichte, Erfahrungen in der Haltung exotischer Ameisen.
Neues Thema Antworten
Benutzeravatar
Joachim

User des Monats Juli 2023
Experte der Haltung
Offline
Beiträge: 3241
Registriert: 17. November 2001, 13:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 670 Mal

#73 Pincos Schnappis - ein Haltungsbericht mit Odontomachus troglodytes

Beitrag von Joachim » 20. August 2025, 02:12

Eine richtig tolle Entwicklung, die Königin ist gerade mal anderthalb Jahre alt und hat im Idealfall noch einen langen Weg zu gehen. Mit Koloniegrößen von Antstore oder generell Ameisenhändlern ist allerdings Vorsicht geboten: Weder Antstore, noch irgendein anderer Ameisenhändler hat je eine Odontomachus Kolonie auf über 2000+ Arbeiterinnen gepflegt. In diesem Fall ist es aber im richtigen Bereich. Eine Kolonie Odontomachus bauri, die ich 2001 aus Mittelamerika mitgebracht hatte als gründende Königin, ist nach vier Jahren mit über 4000 Arbeiterinnen (darunter mehrere hundert flügellose, als Arbeiter fungierende Königinnen) gestorben. Etwa die Lebensspanne, die man auch von einer Odontomachus Königin erwartet.

Die afrikanischen Varianten, troglodytes und assiniensis, können mit ihren Nestern durchaus ganze Baumstämme untergraben oder alte verlassene Termitenhügel zu einem guten Teil ausfüllen. Kolonien solchen Ausmaßes sind Ausnahmen, aber man findet sie hin und wieder im Freien. Die Menge an Nahrung, die so eine große Kolonie einträgt und verwertet, ist zwar immer noch nicht vergleichbar mit hiesigen Waldameisen oder Treiberameisen, aber sucht definitiv ihresgleichen.

Viel mehr Platz brauchen sie aber erst einmal nicht. Klar geht es immer größer, aber dein Becken habe ich ja gesehen, das ist perfekt und nur im Endstadium der Kolonie zu klein, wenn ein Großteil des Beckens dann als Nest fungiert. Ich bin gespannt, ob du eine Verbindung mit der nico Arena in Betracht ziehst und wie gut das funktioniert!



Benutzeravatar
Serafine

User des Monats September 2017
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 2739
Registriert: 1. März 2017, 16:07
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 534 Mal
Danksagung erhalten: 1844 Mal

#74 Pincos Schnappis - ein Haltungsbericht mit Odontomachus troglodytes

Beitrag von Serafine » 20. August 2025, 02:31

PincoPallino hat geschrieben: ↑
20. August 2025, 00:16
Hallo zusammen,

kurz nach dem letzten Bericht war ich im Wald. Dank meiner Federstahlpinzette konnte ich wieder einige Hundertfüßer fangen. Es sind vier Arten, die sich alle unterscheidlich verhalten haben. Gefunden habe ich sie jedoch alle unter der Borke umgestürzter Bäume.
Die ersten "Hundertfüßler" sind Insektenlarven. Wahrscheinlich Motten/Falter, evtl. auch Käfer. Hinter dem Kopf sieht man schön, dass sie 6 Beine haben.
Das zweite/dritte sind echte Hundertfüßler (die mit den langen Beinen) und kleine Tausendfüßler (die mit den kurzen Beinen und den kurzen dicken Fühler), die vierten sehen stark nach Käferlarven aus (evtl. Schwarzkäfer oder was nahe verwandtes).
Das letzte sieht mir auch nach einer Käferlarve aus.



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Ameisen-Haltungsberichte exotische Ameisen“