Die Suche ergab 600 Treffer
- 30. Juli 2019, 20:54
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Hilfe Bestimmung Königin - Myrmica rubra ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3684
Re: Hilfe Bestimmung Königin - Myrmica rubra ?
Man könnte anhand der Bilder die vage Vermutung anstellen, dass die Gyne aufgrund der sanft gebogenen und sich verjüngenden Basis des Scapus der rubra-Gruppe zuzuordnen ist. Weiters könnte man versuchen, anhand der Bilder eine Abschätzung des Verhältnisses von Maximaler Kopfbreite und Länge der Prop...
- 29. Juli 2019, 19:35
- Forum: Informationen fĂĽr Einsteiger
- Thema: Unterer Kommentar
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2443
Re: Unterer Kommentar
Was du meinst, ist die Signatur.
Soweit ich weiß, ist diese Funktion nur für Moderatoren uä freigeschaltet...
Soweit ich weiß, ist diese Funktion nur für Moderatoren uä freigeschaltet...
- 15. Juli 2019, 18:56
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Ameisen im Wintergarten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1265
Re: Ameisen im Wintergarten
Hi Whitesnuf! Es handelt sich auf jeden Fall um eine Lasius sp. . FĂĽr die eindeutig zweifarbige Arbeiterin kommen nur L. emarginatus und L. brunneus infrage. Und aufgrund des Zeitpunktes des Schwarmflugs (sowohl jahres- als auch tageszeitlich) ist erstere sehr viel wahrscheinlicher. Weiters passt mM...
- 15. Juli 2019, 18:50
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Unbekannte Ameisenart
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1138
Re: Unbekannte Ameisenart
Da hast du wohl die Arbeiterin einer der beiden in D heimischen Arten der Gattung Ponera (P. coarctata, P. testacea) gefunden!
Sie bilden nur extrem kleine Kolonien und bleiben sehr unauffällig, sodass man die Tiere nur selten findet, wenn man nicht gerade gezielt danach sucht^^
Liebe GrĂĽĂźe,
Gabs
Sie bilden nur extrem kleine Kolonien und bleiben sehr unauffällig, sodass man die Tiere nur selten findet, wenn man nicht gerade gezielt danach sucht^^
Liebe GrĂĽĂźe,
Gabs
- 14. Juli 2019, 12:34
- Forum: Fotoberichte & Videoberichte
- Thema: Bild(er) und Video(s) des Tages
- Antworten: 1919
- Zugriffe: 1346073
- 14. Juli 2019, 12:19
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Bestimmung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 880
Re: Bestimmung
Hallo! Mit deiner ersten Vermutung dürftest du richtig liegen, allerdings hat Lasius niger ein paar Schwesterarten, die so ähnlich aussehen. Daher nennst du sie lieber Lasius cf. niger . Bei der zweiten Gyne handelt es sich um eine sozialparasitäre Art der Untergattung Chthonolasius. Für die Gründun...
- 13. Juli 2019, 18:32
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Meine Ameisenfunde
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1929
Re: Meine Ameisenfunde
Oh okay, MilliLITER... Tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil heiĂźt es doch immer



- 13. Juli 2019, 15:19
- Forum: Bestimmung von Ameisen
- Thema: Meine Ameisenfunde
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1929
Re: Meine Ameisenfunde
Intuitiv hätte ich bei Art 1 zuerst auf Lasius brunneus getippt. Allerdings sind auf dem Foto Nacktpuppen zu sehen, was kein Beweis, aber zumindest ein Indiz gegen diese Vermutung ist. Bei 5mm käme für Art 2 wohl dann Tapinoma cf. erraticum infrage. Obwohl ich immer noch nicht verstanden hab, wie di...