Lewy‘s Messor orientalis

Eure Berichte & Beobachtungen - Meinungen & Fragen [einheimische und exotische Arten]
Benutzeravatar
Lewy

User des Monats Oktober 2022
Halter
Offline
Beiträge: 150
Registriert: 23. Juli 2022, 12:41
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

#105 Lewy‘s Messor orientalis

Beitrag von Lewy » 7. März 2023, 16:58

Wieder ein Umzugversuch, nachdem ich dazu kam wurden 147 Eier, Larven und Puppen ins neue Nest getragen, nur 4 gingen in der Zeit zurück! Also 143 plus all jene die schon drüben waren als ich dazu kam. Kann mich auf regen Kindersegen einstellen! =)*202
So cool, die Kolonie kommt sichtlich in die Gänge! *megafreu ^^
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lewy für den Beitrag:
Gäbi

Benutzeravatar
Lewy

User des Monats Oktober 2022
Halter
Offline
Beiträge: 150
Registriert: 23. Juli 2022, 12:41
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

#106 Lewy‘s Messor orientalis

Beitrag von Lewy » 15. März 2023, 16:06

Ich hab ja mal geschrieben dass Harz eine positive Wirkung auf die Lebenserwartung einer Ameise haben soll.
Gester hab ich endlich eine Tanne gefunden an der eine grössere Menge Harz runterläuft und ich einige getrocknete Bröckchen mitnehmen konnte.
Ich habe ihnen nun ein Stück nahe an ihr Hauptnest gelegt und sie scheinen es zu mögen! Es ist jedenfalls ein Ausgang in unmittelbarer Nähe entstanden, ständig kommen welche raus, knabbern dran und laufen drüber.
Dieses Verhalten ist wohl in der Natur der Ameisen, Camponotus legen oft Harzbröckchen in ihre Eingänge, so dass alle drüber laufen müssen. Ein wenig bleibt dann wohl kleben und wird beim sich putzen aufgenommen.

Neue Tannennadeln hab ich ihnen bei dieser Gelegenheit auch gleich besorgt, auch auf die fahren Ameisen ab! Hab ihnen schon früher welche rein gelegt, die verschwinden immer wieder und tauchen ganz wo anders wieder auf, die halten die Tiere schön beschäftigt =)*202
Beim besprühen am Morgen ist es nass geworden, sie laufen aber trotzdem drüber ohne kleben zu bleiben
Beim besprühen am Morgen ist es nass geworden, sie laufen aber trotzdem drüber ohne kleben zu bleiben
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lewy für den Beitrag (Insgesamt 2):
PincoPallinoDoli

Benutzeravatar
Lewy

User des Monats Oktober 2022
Halter
Offline
Beiträge: 150
Registriert: 23. Juli 2022, 12:41
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

#107 Lewy‘s Messor orientalis

Beitrag von Lewy » 16. März 2023, 18:40

Die erste Pusteblume die ich dieses Jahr fand. Die Ameisen freuen sich riesig, die Blüte ist voll von ihnen, auch wenn man es auf dem Bild schlecht sieht :)
Die erste Pusteblume die ich dieses Jahr fand. Die Ameisen freuen sich riesig, die Blüte ist voll von ihnen, auch wenn man es auf dem Bild schlecht sieht :)
Alle die bei mir geboren wurden kennen das so noch nicht. =)*202
Weitere Beschäftigungstherapie für Ameisen ;)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lewy für den Beitrag (Insgesamt 2):
PincoPallinoDoli

Benutzeravatar
Lewy

User des Monats Oktober 2022
Halter
Offline
Beiträge: 150
Registriert: 23. Juli 2022, 12:41
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

#108 Lewy‘s Messor orientalis

Beitrag von Lewy » 18. März 2023, 15:31

AECF7D98-E81B-4F31-B961-ED8189A37FAA.jpeg
Ein erst kürzlich geschlüpfter eher kleiner Major, der Hinterleib sieht noch sehr dünn aus.
Bisher halten sich die grösseren Ameisen ziemlich bedeckt, verlassen das Nest nur bei Umzügen. Aber in letzter Zeit sehe ich sie immer öfter auf Patrouille, sie werden immer mehr und die Kolonie könnte wohl mittlerweile auf die eine oder andere verzichten.
Cool zu sehen das es der Kolonie gut geht, ihr Wachstum sollte jetzt immer schneller werden! Jedenfalls solange nichts unvorhergesehenes passiert, mögen mir die Ameisengötter beistehen =)*201
Sie sehen gut aus, bewegen sich normal und jagen immer intensiver nach den Fruchtfliegen, sie brauchen wohl Premiumfutter für die viele Brut =)*202

Ca 4h später: Ich glaube mit dem Major stimmt was nicht… Der Hinterleib ist extrem klein im Vergleich zum Rest und sie bewegt sich auch immer merkwürdiger. Ausserdem wird sie immer öfter und heftiger von ihren Schwestern attackiert, hab am Anfang noch eingegriffen und sie mit nem Pinsel getrennt aber wenn sie in eines der Nester will wird sie wieder angegriffen. Langsam scheint sie schwächer zu werden… Evtl erholt sie sich ja noch, kann auch sein dass ich die Angriffe fehlinterpretiere und die anderen sie ins Nest zurück bringen wollen aber hab keine grosse Hoffnung.

Ne Stunde später: Die Angriffe der kleinen haben wieder aufgehört, jetzt läuft sie seit etwa 20 Minuten im Kreis, mit ca 2cm Durchmesser. Als hätte sie sich ihre eigene private Ameisenmühle geschaffen.
Hin und wieder kommt ne kleine vorbei, sieht dann aus als wollten sie sie rausführen. Sie laufen einige Male hin und her, ziehen die grosse auch mal am Fühler, dann geht sie einige Schritte grade aus und gleich wieder im Kreis, immer links rum, gegen die Uhr…
Hab ich noch nie gesehen, würde sie am liebsten entfernen. Vielleicht ist sie ja krank?

19:15 Uhr: Nachdem sie nun gut 90 Minuten im Kreis lief und sich dabei nur 15 cm vom Ausgangspunkt entfernt hat hab ich mich schweren Herzens dazu entschlossen, sie zu erlösen. Sie wurde auch wieder attackiert, immer heftiger! Ruhe in Frieden, kleiner Major!
Das erste mal dass ich eine meiner Ameisen töten musste, hoffe das passiert so schnell nicht wieder
Das erste mal dass ich eine meiner Ameisen töten musste, hoffe das passiert so schnell nicht wieder
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lewy für den Beitrag:
Doli

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Ameisenhaltung & Haltungsberichte“