Diskussionsthread: "Acromyrmex spec."

Diskussions- und Frageforum für bestehende Foto- und Videobeiträge.
kellogz
Halter
Offline
Beiträge: 313
Registriert: 15. Mai 2006, 20:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#41

Beitrag von kellogz » 3. Januar 2007, 14:55

"Nährboden" war evtl ein wenig unglücklich ausgedrückt! Meinte damit den Humus :)

Sorry =)



Gaster
Halter
Offline
Beiträge: 1489
Registriert: 2. Januar 2006, 17:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

#42

Beitrag von Gaster » 3. Januar 2007, 16:21

Ja, schon klar. Also ich biete Humus und Sand/Lehm-mischung an. Sie kann sich also aussuchen, wo sie hinmöchte, ob sie im Rg bleiben will oder raus.
Der Wassertank wird jetzt bald leer sein. Mal sehn ob sie so gerne umziehen wird wenns zu trocken wird...



Benutzeravatar
Rolande
Halter
Offline
Beiträge: 1476
Registriert: 12. Juli 2006, 02:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

#43

Beitrag von Rolande » 13. Februar 2007, 20:42

Hallo!

Habe gerade ein neues Bild meiner Königin, bei der Gartenarbeit ins Forum gestellt.
http://ameisenforum.de/exotische-ameisen/acromyrmex-sp-fotos-t27874.html#post149673

(Ganz unten Teil 8)

Gruß Rolande



Benutzeravatar
Atombone
Halter
Offline
Beiträge: 121
Registriert: 28. März 2007, 15:11
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

#44 AW: Diskussionsthread: "Acromyrmex spec."

Beitrag von Atombone » 23. April 2007, 17:48

Kann mich nur allen Vorrednern anschließen: Die Bilder sind fantastisch!!!!:respekt: Bin jetzt sogar versucht mir ne 3-D-Brille zu besorgen :spin2:. Übrigens find ich so ganz subjektiv, dass die Acromyrmex Gynen (also alle die ich bisher auf guten Fotos gesehen habe) irgendwie "gespenstisch" aussehen. Mit ihren ganzen Dornen, Furchen und den großen Mandibeln etc... da möchte man doch nicht auf ein paar mm geschrupft werden und der guten Dame gegenüberstehen :spin2:!



Benutzeravatar
Rolande
Halter
Offline
Beiträge: 1476
Registriert: 12. Juli 2006, 02:23
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

#45 AW: Diskussionsthread: "Acromyrmex spec."

Beitrag von Rolande » 25. April 2007, 01:32

Hallo Atombone!

Auf meine HP gibt es noch mehr 3D Ameisen: Digital - Foto (... und Video) sowie auch ein Link, wo Du ganz günstig 3D-Brillen bekommst.

Gruß Rolande



Benutzeravatar
Toblin
Halter
Offline
Beiträge: 969
Registriert: 9. Juli 2005, 15:20
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

#46 AW: Diskussionsthread: "Acromyrmex spec."

Beitrag von Toblin » 3. August 2007, 11:38

Meine ColorCode Brille ist endlich angekommen :clap:.

Die Farbwiedergabe bei den ColorCode-Anaglyphen ist um einiges natürlicher als bei dem Rot/Cyanverfahren, das stimmt. Allerdings hat mein Gehirn scheinbar ein Problem mit der Verarbeitung der Farbe Rot. Rötliche Flächen nehme ich mit der ColorCode Brille als rot-bläuliches Flackern wahr. So genau kann ich es nicht beschreiben, es wirkt auf jeden Fall etwas komisch. Wahrscheinlich schaltet mein Gehirn immer zwischen dem linken und rechten Auge hin und her. Den 3D Effekt empfinde ich bei beiden Verfahren ähnlich. Spontan kann ich nicht sagen welches ich besser finde. Vielleicht muss ich mich an ColorCode auch erst noch gewöhen...

Vielen Dank auf jeden Fall für die tollen 3D-Bilder! Ich hoffe Es kommen in Zukunft noch mehr dazu!

Gruß
Tobi


[Haltungsbericht] '08-'13
[Bauberichte] '05 '06 '07 '08 '09 '10 '11 '12 '13

Neues Thema Antworten

Zurück zu „Meinungen & Fragen zu den Fotos & Videos“