User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Lewy‘s Messor orientalis [Ameisenhaltungsbericht]

Eure Ameisenhaltungsberichte & Ameisenbeobachtungen - Meinungen & Fragen [einheimische und exotische Ameisen]
Benutzeravatar
Zitrus

User des Monats Juni 2020 User des Monats Juni 2021 User des Monats Januar 2023
Moderator
Offline
Beiträge: 2131
Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 3114 Mal
Danksagung erhalten: 2152 Mal

#177 Lewy‘s Messor orientalis

Beitrag von Zitrus » 19. Juni 2023, 15:53

Lewy hat geschrieben:
19. Juni 2023, 14:58
Und danke für den Hinweis dass man die Artennamen klein schreibt [...] Lasius Niger
=)*1) :mrgreen:



Benutzeravatar
Lewy

User des Monats Oktober 2022
Halter
Offline
Beiträge: 260
Registriert: 23. Juli 2022, 12:41
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 225 Mal

#178 Lewy‘s Messor orientalis

Beitrag von Lewy » 20. Juni 2023, 15:41

Zitrus hat geschrieben:
19. Juni 2023, 15:53
Lewy hat geschrieben:
19. Juni 2023, 14:58
Und danke für den Hinweis dass man die Artennamen klein schreibt [...] Lasius Niger
=)*1) :mrgreen:
Wie jetzt? Hab ich niger gross geschrieben? In dem Fall reine Gewohnheit, danke fürs korrigieren :)



Benutzeravatar
Zitrus

User des Monats Juni 2020 User des Monats Juni 2021 User des Monats Januar 2023
Moderator
Offline
Beiträge: 2131
Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 3114 Mal
Danksagung erhalten: 2152 Mal

#179 Lewy‘s Messor orientalis

Beitrag von Zitrus » 20. Juni 2023, 15:49

Lewy hat geschrieben:
20. Juni 2023, 15:41
Wie jetzt? Hab ich niger gross geschrieben? In dem Fall reine Gewohnheit, danke fürs korrigieren :)
Diesmal war es ein anderer Mod. Ich wollte es ja stehen lassen, damit du selbst die Gelegenheit hast. ;)



Benutzeravatar
Lewy

User des Monats Oktober 2022
Halter
Offline
Beiträge: 260
Registriert: 23. Juli 2022, 12:41
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 225 Mal

#180 Lewy‘s Messor orientalis

Beitrag von Lewy » 22. Juni 2023, 12:54

Zitrus hat geschrieben:
20. Juni 2023, 15:49
Lewy hat geschrieben:
20. Juni 2023, 15:41
Wie jetzt? Hab ich niger gross geschrieben? In dem Fall reine Gewohnheit, danke fürs korrigieren :)
Diesmal war es ein anderer Mod. Ich wollte es ja stehen lassen, damit du selbst die Gelegenheit hast. ;)
Die Autokorrektur war schuld, ich muss der erst einmal beibringen all die Artnamen klein zu schreiben ^^

Seit die Ameisen ins andere Terrarium umgezogen sind lassen sich die Hundertfüsser viel besser beobachten, die Art ist zu klein um den Ameisen gefährlich zu werden. Sind blitzschnell und hauen sofort ab wenn sie auf ne Ameise treffen, egal wie klein die Ameise ist. Dass die Ameisen Hundertfüsser erbeuten hab ich allerdings schon mal gesehen, auch mal nen Hundertfüsser der in der Mitte fast durchgebissen war, hatte wohl ein ungutes Zusammentreffen mit einem Major.
Hab ihnen vorher mit der Lupe zugesehen, die jagen Springschwänze und andere Kleinstinsekten, ich gehe davon aus dass sie auch auf Milben Jagd machen würden.
Coole Viecher!



Benutzeravatar
Lewy

User des Monats Oktober 2022
Halter
Offline
Beiträge: 260
Registriert: 23. Juli 2022, 12:41
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 225 Mal

#181 Lewy‘s Messor orientalis

Beitrag von Lewy » 24. Juni 2023, 18:50

Sie ziehen ins alte Terrarium zurück ^^
Hab ein kleines Video gemacht zu meiner grossen Freude tragen sie die Brut (viel mehr vorhanden als gedacht) ins Holzhaus! Zum Teil auch wieder raus aber zur Zeit noch deutlich mehr rein. Aber vermutlich werden sie wieder das Nest hinter dem Holzhaus reparieren und sie dann dahin bringen…
Sind das viele! Immer schön sie wieder mal alle zu sehen!
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lewy für den Beitrag:
Zitrus



Benutzeravatar
Lewy

User des Monats Oktober 2022
Halter
Offline
Beiträge: 260
Registriert: 23. Juli 2022, 12:41
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 225 Mal

#182 Lewy‘s Messor orientalis

Beitrag von Lewy » 27. Juni 2023, 16:04

Sie benutzen das Holznest weiterhin, vor allem in der Nacht, wenn die Heitzmatte nicht läuft, bringen sie die Brut hinein, die Wärme müsste sich da ganz gut halten.
Hab das 2. Holznest jetzt wieder oben drauf gestellt und hab die teure rote Folie entfernt, die Ameisen sehen dadurch nicht hinaus aber ich auch nicht hinein…
Letzte Nacht haben sie einen der zwei Durchgänge von unten nach oben frei gemacht, erste Worker sehen sich das obere Nest an, die ganz mutigen erkunden sogar die obersten Stockwerke!
Aber auch durch den Tag, wenn keine Brut drin ist, herrscht reichlich Verkehr am Haupteingang, an den Wattefitzelchen die sie raus bringen sehe ich dass sie darin trinken gehen. :)
Zum Glück ragt das ganze nicht über die Haupt-Ausbruchsperre hinaus!
Zum Glück ragt das ganze nicht über die Haupt-Ausbruchsperre hinaus!
Wenn man genau hinsieht findet man 5 Ameisen drin :)
Wenn man genau hinsieht findet man 5 Ameisen drin :)
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lewy für den Beitrag (Insgesamt 2):
ZitrusGäbi



Benutzeravatar
Lewy

User des Monats Oktober 2022
Halter
Offline
Beiträge: 260
Registriert: 23. Juli 2022, 12:41
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 76 Mal
Danksagung erhalten: 225 Mal

#183 Lewy‘s Messor orientalis

Beitrag von Lewy » 1. Juli 2023, 15:31

In der Facebook-Messor-Gruppe, in der ich Mitglied bin, läuft grade ne Diskussion was Messoren am liebsten als Kohlenhydrat-Quelle mögen: Zucker, Stärke oder Sonnenblumenöl (in dem Fall Sonnenblumenöl (künftig nur noch Öl) aus der Thondose).
Das Ganze fing nämlich damit an dass einer behauptet hat seine Messoren mögen den Thon aus der Salzlake lieber als den in Öl.
Ganz klarer Trugschluss hab ich ihm (höflich) mitgeteilt, im Gegensatz zum Öl können sie mit der Salzlake nichts anfangen (evtl schädlich wenn sie zuviel davon aufnehmen…) und lassen die links liegen und widmen sich direkt dem Thon.
Das Öl hingegen zieht sie fast magisch an, keine einzige nähert sich dem Thon solange es noch ein Tröpfchen Öl aufzulecken gibt! Ich habe dann jeweils den Eindruck dass die ganze Kolonie vorbei kommt um so viel wie möglich zu hamstern!
Sie ziehen das Öl auch klar den Samen vor aber eigentlich verständlich bei einer granivoren (Körnerfressenden) Art.
Viele Samen (zb Leinsamen) enthalten viel Öl, wäre nicht gut wenn sie davon Bauchweh bekommen!
Wahrscheinlich ist Öl für Messoren so ergiebig wie Zucker für andere Ameisen, schliesslich ist beides quasi Kohlenhydrat in Reinform. Und dass Messoren Zucker nur sehr selten zu sich nehmen ist glaube ich bekannt.

Hab in letzter Zeit einige Versuche gemacht, das einzige wofür sie sogar das Thon-Öl stehen lassen ist Eigelb!
Wohl DAS Non-plus-Ultra-Proteinfutter für Brut und Königin!
Alle drängen in die Ecke wo das Öl hinlief, noch interessiert sich keine für den Thon
Alle drängen in die Ecke wo das Öl hinlief, noch interessiert sich keine für den Thon
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lewy für den Beitrag:
Gäbi



Benutzeravatar
Zitrus

User des Monats Juni 2020 User des Monats Juni 2021 User des Monats Januar 2023
Moderator
Offline
Beiträge: 2131
Registriert: 3. Januar 2020, 00:15
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 3114 Mal
Danksagung erhalten: 2152 Mal

#184 Lewy‘s Messor orientalis

Beitrag von Zitrus » 1. Juli 2023, 15:55

Lewy hat geschrieben:
1. Juli 2023, 15:31
Wahrscheinlich ist Öl für Messoren so ergiebig wie Zucker für andere Ameisen, schliesslich ist beides quasi Kohlenhydrat in Reinform
Seit wann enthält Öl denn Kohlenhydrate? :|

Klingt eher, als würden deine Messoren dem Keto-Trend folgen. ;)



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Ameisenhaltung & Ameisenhaltungsberichte“