User des Monats März 2025   ---   McLovin84  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Rhytidoponera metallica HB

Berichte, Erfahrungen, Tipps, Beobachtungen
Anja

User des Monats Mai 2021
Halter
Offline
Beiträge: 921
Registriert: 22. April 2021, 21:32
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 718 Mal
Danksagung erhalten: 894 Mal

#17 Rhytidoponera metallica HB

Beitrag von Anja » 24. Juli 2021, 22:41

Ich bin totoal auf deinen Haltungsbericht gespannt.

Wenn man sich die Beschreibung bei Ameisen-Wiki durchliest, scheint die Haltung ja nicht gerade einfach zu sein ?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Anja für den Beitrag:
Rasenderrolli



Benutzeravatar
Manticor

User des Monats Juli 2020
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1016
Registriert: 6. Juli 2020, 19:43
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 499 Mal
Danksagung erhalten: 903 Mal

#18 Rhytidoponera metallica HB

Beitrag von Manticor » 24. Juli 2021, 22:46

Ja das habe ich auch gehört. umso mehr reizte es mich. Außerdem passten die gut, weil ich noch keine Ponera hatte.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Manticor für den Beitrag:
Rasenderrolli



Benutzeravatar
Manticor

User des Monats Juli 2020
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1016
Registriert: 6. Juli 2020, 19:43
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 499 Mal
Danksagung erhalten: 903 Mal

#19 Rhytidoponera metallica HB

Beitrag von Manticor » 25. Juli 2021, 19:28

71a09cb7-807a-42ed-a6f2-5d1f5c6a1c20.jpg
Da kann man ihnen noch so tolle Nester bieten und graben trotzdem im noch leicht feuchten Boden. Lasse sie aber machen. Der Bodengrund ist eh nur etwa maximal 1cm hoch an den höchsten Stellen. Jetzt wo der Boden noch etwas feucht ist, können sie noch graben. in ein paar Tagen wird das nicht mehr so einfach sein.

Womöglich hilft ihnen das sogar nochmal etwas Nachwuchs groß zu ziehen bevor ihnen das gebuddelte zu klein sein wird.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Manticor für den Beitrag:
Rasenderrolli



Benutzeravatar
Rapunzula

User des Monats Mai 2020 User des Monats September 2020 Eine Million Klicks
Moderator
Offline
Beiträge: 2209
Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
Auszeichnung: 3
Hat sich bedankt: 1620 Mal
Danksagung erhalten: 2439 Mal

#20 Rhytidoponera metallica HB

Beitrag von Rapunzula » 25. Juli 2021, 19:38

Gemäß dem Bruchbild ist (bzw. war :D ) es ESG (zu Deutsch: EinscheibenSicherheitsGlas) das ist gehärtetes Glas und lässt sich weder Schneiden noch Bohren.
Normalerweise sind solche Gläser immer mit einem Stempel auf einer Seite Markiert (man kann diese Scheiben aber auch ohne Stempel beim Glaser bestellen!)

Gruss
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rapunzula für den Beitrag (Insgesamt 3):
ManticorMeinerseinereinerRasenderrolli



Benutzeravatar
Manticor

User des Monats Juli 2020
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1016
Registriert: 6. Juli 2020, 19:43
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 499 Mal
Danksagung erhalten: 903 Mal

#21 Rhytidoponera metallica HB

Beitrag von Manticor » 25. Juli 2021, 19:48

Hätte ich mir denken können. Das waren Regalböden aus einem Regal was bei mir unten hängt wo ich meine 3D Druck Figuren rein stelle. Kann sein, dass da vor Urzeiten mal sowas wie ein Aufkleber drauf war. Wieder was gelernt. Danke
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Manticor für den Beitrag:
Rasenderrolli



Benutzeravatar
Manticor

User des Monats Juli 2020
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1016
Registriert: 6. Juli 2020, 19:43
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 499 Mal
Danksagung erhalten: 903 Mal

#22 Rhytidoponera metallica HB

Beitrag von Manticor » 26. Juli 2021, 21:26

Eigentlich machten sie einen recht aufgeweckten, zielgerichteten Eindruck auf mich. Als allerdings eine der drei Arbeiterinnen 2x hintereinander im Sirup hängen blieb, bin ich zu kleinen Tropfen übergegangen. Die sind nur noch so groß, dass ein Tod dadurch reiner Selbstmord sein müsste.

@Bouncer: Hattest du dahingehend auch ähnliches beobachten können.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Manticor für den Beitrag:
Meinerseinereiner



Benutzeravatar
Manticor

User des Monats Juli 2020
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1016
Registriert: 6. Juli 2020, 19:43
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 499 Mal
Danksagung erhalten: 903 Mal

#23 Rhytidoponera metallica HB

Beitrag von Manticor » 31. Juli 2021, 14:14

Ein neues Nest haben sie ja, den Sichtschutz habe ich heute erst gebastelt.
20210731_140846.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Manticor für den Beitrag (Insgesamt 5):
ZitrusChrisV87AnjaWolfi91b0unc3r



Benutzeravatar
Manticor

User des Monats Juli 2020
Fortgeschrittener Halter
Offline
Beiträge: 1016
Registriert: 6. Juli 2020, 19:43
Auszeichnung: 1
Hat sich bedankt: 499 Mal
Danksagung erhalten: 903 Mal

#24 Rhytidoponera metallica HB

Beitrag von Manticor » 3. Oktober 2021, 10:18

Nachdem anfänglichen Verlust einer Arbeiterin ist dieser seit Heute wieder ausgeglichen. Man sieht wenig Aktivität, was ich aber auf die kleine Koloniegröße zurückführe. Die Aktivität wird sich auf nachts beschränken. Vor kurzem dacht ich, ich bräuchte einen Augenarzttermin weil die Ameise im Nest so 3D aussah. Bei näherer Betrachtung fiel auf, dass sie außen an der Scheibe saß. Da ich überall auf allen Becken Scheiben auf einem Rand von 3cm Breite liegen habe, umso verwunderlicher. Erklären kann ich es mir nur weil der Rand vermutlich nicht hundert Prozent eben ist und dieses Becken das einzige ist mit einer Acrylglasplatte als Deckel, die wohl auch eine kaum sichtbare Wölbung hat.

Wie dem auch sei, gestern konnte ich sehen wie eine fröhlich an der Scheibe lief und auch kopfüber am Deckel. Da diese Art ja so Probleme haben soll an Glas zu laufen, verzichtete ich auf eine Parafinschicht unten am Glasrand. Diese wurde gestern aber nachgeholt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Manticor für den Beitrag (Insgesamt 4):
ErneChrisV87DoliFabey93



Neues Thema Antworten

Zurück zu „Sonstige exotische Ameisengattungen/Arten-Haltungsberichte“