User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Die Suche ergab 8 Treffer

von Antsfreak
22. Juni 2007, 16:59
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Myrmica rubra Fragen
Antworten: 10
Zugriffe: 2539

AW: Myrmica rubra Fragen

hi,

Den Arbeitern schadet das Füttern bestimmt nicht. Kannst sie ruhig weiter füttern. Die Reststücke solltest du aber rausnehem, sodass sie nicht schimmeln.

MfG

Antsfreak
von Antsfreak
21. Juni 2007, 21:36
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Ameisen + Zackenerdschildkröten in einem Terrarium
Antworten: 4
Zugriffe: 1363

AW: Ameisen + Zackenerdschildkröten in einem Terrarium

Hi, Ich würde das Risiko nicht eingehen, denn wenn deine Kolonie größer wird, können die Ameisen die Zackenerdschildkröte schon mal angreifen; und so ne Schildkröte ist halt net grad so billig.Bau dir lieber ne Farm für die Ameisen alleine oder kauf dir eine. Die Schildkröte wird den Ameisen bestimm...
von Antsfreak
21. Juni 2007, 14:54
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Fragen zu Lasius emarginatus
Antworten: 6
Zugriffe: 1597

AW: Fragen zu Lasius emarginatus

Hi,
Ich hab gelesen,dass du Messor barbarus hälts. Ich habe auch vor ca. 2 Monaten mit dieser Art angefangen. Wie alt ist deine Kolonie, dass sie schon über 1000 Arbeiter hat.

MfG

Antsfreak
von Antsfreak
21. Juni 2007, 14:45
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Bitte Hilfe bei der Bestimmung
Antworten: 4
Zugriffe: 1367

AW: Bitte Hilfe bei der Bestimmung

Der gleichen Meinung bin ich auch. Es ist sicher eine Formica Königin. Ob es jezt wirklich eine Raptiformica sanguinea ist kann ich auf den ersten Blick nicht erkennen.
Auf jeden Fall solltest du sie in einem Waldgebiet wieder freilassen.

MfG

Antsfreak
von Antsfreak
18. Juni 2007, 20:53
Forum: Meinungen & Fragen zu den Fotos & Videos
Thema: Meine Messor barbarus ...
Antworten: 12
Zugriffe: 5106

AW: Messor barbarus - Fotos

Hi,

es würde mich mal interessieren wie lange du deine kolonie schon hälst, denn man kann auf den Bildern ja schon Soldaten sehen. Wie hälst du sie und bei welcher Temperatur. Außerdem würde ich gerne wissen wie lange die Entwicklung vom Ei zur Ameise dauert.

MfG
Antsfreak
von Antsfreak
17. Juni 2007, 20:16
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Riesiger Ameisenhaufen, welche Art?
Antworten: 7
Zugriffe: 2681

AW: Riesiger Ameisenhaufen, welche Art?

Hi, Wenn du wissen willst ob es sich um F. polyctena oder rufa handelt musst du mit einem Mikroskop oder einer starken Lupe dir das Pronotom (Vorderrücken) genau anschauen: Sind dort keine, oder nur ein paar Borsten zu sehen handelt es sich um F.polyctena. Bei F. rufa sind mind. 30 Borsten vorhanden...
von Antsfreak
16. Juni 2007, 19:51
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: [Bestimmung] Bitte um Hilfe
Antworten: 27
Zugriffe: 6164

AW: Bitte um Bestimmung

Hi,
ich bin mir auch fast sicher, dass das eine Queen von Lasius brunneus ist, denn diese sieht meinen L. brunneus sehr ähnlich.

MfG
von Antsfreak
17. April 2007, 16:01
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Adoption von Königin
Antworten: 6
Zugriffe: 2061

Adoption von Königin

Hallo zusammen, ist es eigentlich möglich eine fremde Königin mit fremden Arbeitern zusammenzubringen, sodass die Königin für den Staat Eier legt und die Arbeiter wie im normalen Ameisenstaat für den Nestbau, Nahrung, usw. sorgen? Also wär es möglich wenn jetzt z.B die Königin einer großen Kolonie s...

Zur erweiterten Suche