User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Die Suche ergab 153 Treffer

von Braenen
20. Mai 2016, 13:48
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Schimmel im ersten Formicarium
Antworten: 15
Zugriffe: 3701

Re: Schimmel im ersten Formicarium

Zunächst mal, entspann' Dich. Schimmel tritt idR. auf, wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist. Das muss nicht am Boden liegen. Falls Du bisher bewässert hast, läßt Du es jetzt einfach bleiben. die Tipps hinsichtlich der Art und Weise, zu füttern, sind super. Ich ergänze nur dahingehend, dass ich zum ...
von Braenen
20. Mai 2016, 13:24
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: Bezugsquellen Körner (für Messor barbarus)
Antworten: 3
Zugriffe: 1332

Bezugsquellen Körner (für Messor barbarus)

Moin zusammen, ich möchte meinen Bestand an Ameisen um eine Kolonie erweitern. Messor barbarus. Bisher hatte ich bei meinen Lasius und den Pheidolen nie die Körner-Frage. Die klassischen Shops verlangen wirklich unverschämte Preise für "ein paar Körner". Daher an die Messor barbarus-Halter...
von Braenen
29. Juni 2012, 14:07
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Zuckerwasser oder Honigtau
Antworten: 10
Zugriffe: 2594

AW: Zuckerwasser oder Honigtau

Eigentlich kannst du das nur ausprobieren. Letztlich ist Zuckerwasser auch ein Kohlenhydrat-Träger. Aber diese Kohlenhydrate werden, zumindest beim Menschen, nicht gleich gut verwertet, wie hochwertigere aus anderen Produkten. Biete doch parallel beides an, jeweils ein Tropfen und guck über einige W...
von Braenen
29. Juni 2012, 14:00
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Mir raucht der Kopf: kleine Hilfe erbeten
Antworten: 9
Zugriffe: 2242

AW: Mir raucht der Kopf: kleine Hilfe erbeten

Für's erste wirst Du mit dem Reagenzglas und einer ganz kleinen Arena/Freilauffläche auskommen. Das Aquarium würde ich an Deiner Stelle inklusiv dem potentiellen Nest erst anbieten, wenn die Kolonie kaum noch ins RG passt. Für den Start reichte mit bisher die Plastikumhüllung von Ferrero-Rochee. Das...
von Braenen
16. Juni 2010, 12:25
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Camponotus ligniperdus Gyne unbegattet gekauft?
Antworten: 17
Zugriffe: 3980

AW: Camponotus ligniperdus Gyne unbegattet gekauft?

Besonders kulant finde ich Antstore nicht. Allerdings können die ja in die Tiere auch nicht reingucken und ob die fehlenden Flügel ein sicheres Zeichen für den erfolgreichen Verlauf der Begattung sind, nunja... Ich habe mir letztes Jahr im Frühjahr ein Gyne, ebenfalls C. ligniperda von Antstore besc...
von Braenen
31. Mai 2010, 16:25
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Fragen zur Entwicklung von Camponotus ligniperda
Antworten: 7
Zugriffe: 1555

AW: Fragen zur Entwicklung von Camponotus ligniperda

Sei froh, wenn es langsam und gemächlich, dafür aber umso stetiger vorwärts geht. Ich hatte das Vergnügen einer Kolonie, die am Anfang extrem schnell gewachsen ist, dann aber völlig zusammenbrach, sodaß ich die Gyne letztlich sogar wieder freigelassen habe. Ich wünsche Dir viel Erfolg.
von Braenen
24. Juni 2009, 13:00
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Jungkönigin schon begattet oder nicht?
Antworten: 11
Zugriffe: 2697

AW: Jungkönigin schon befruchtet oder nicht?

Solange die Flügel dran sind, kannst Du nicht sicher sein (Aber deswegen jetzt nicht einfach abmachen ;-) ).

Ein gutes Foto könnte hilfreich sein
von Braenen
19. Juni 2009, 09:55
Forum: Camponotus-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
Thema: Camponotus ligniperda - Haltungserfahrungen
Antworten: 22
Zugriffe: 9419

AW: Camponotus ligniperda - Haltungserfahrungen

Nachdem die Gyne umgezogen ist und seit Monaten keine Eier legt und sich auch sonst absolut nichts tut, habe ich mich dazu entschlossen, die Gyne am Fundort wieder frei zu lassen. Daher werde ich diesen Thread nicht weiterführen. Über den Grund des Nicht-mehr-Legens kann ich natürlich nur spekuliere...

Zur erweiterten Suche