User des Monats Mai 2024   ---   Behmi  ---   Danke vom TEAM Ameisenforum  

Die Suche ergab 114 Treffer

von keijei
11. April 2010, 10:38
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Wie viele & welche Kolonien haltet ihr?
Antworten: 25
Zugriffe: 6008

AW: Wie viele & welche Kolonien haltet ihr?

Hallo Da ich Anfänger bin halte ich im Moment nur: Camponotus ligniperda (1 Gyne / 2 Arbeiterinnen) Die Gyne habe ich letztes Jahr auf meiner Terrasse landen sehn und sie dabei beobachtet wie sie Ihre Flügel abgelegt hat. Danach sahs sie in meinem RG;) Doch ich habe mir überlegt sie mit Temnothorax ...
von keijei
11. April 2010, 09:55
Forum: Einsteigerfragen
Thema: 2 Ameisenarten zusammen halten?
Antworten: 4
Zugriffe: 1183

AW: 2 Ameisenarten zusammen

Hallo Ich würde dir auch davon abraten, da dir schon meine Vorgänger gesagt haben, dass beide Arten sehr aggresiv sind und ich bin natütlich der gleichen Meinung. Mit Sicherheit wird keine der beiden Arten, vor einem Konflikt zurück schrecken;). Eine Lösung wäre zum Beispiel, Camponotus ligniperda u...
von keijei
6. April 2010, 13:10
Forum: Technik & Basteln
Thema: Lasius niger: Gipsnest mit Puppen-Sonnenbank
Antworten: 13
Zugriffe: 4233

AW: Lasius niger: Gipsnest mit Puppen-Sonnenbank

Hallo

Tolle Idee von dir und ich bin selbst überrascht, wie gudd die Ameisen die Sonnenbank nutzen. Doch ich stelle mir nur eine Frage. Wenn die Ameisen das so toll nutzen, muss die Wärme doch eine Wierkung auf die Entwicklungszeit der Kleinen haben oder nicht? Und wenn, welche?
von keijei
3. April 2010, 23:06
Forum: Einsteigerfragen
Thema: Bitte um kurze Hilfstellung beim ersten Formicarium!
Antworten: 17
Zugriffe: 2857

AW: Bitte um kurze Hilfstellung beim ersten Formicarium!

Hallo Christoph Ich wĂĽrde die empfehlen den Deckel, fĂĽr dein Formicarium selber zu machen. Den so, kanst du ihn nach MaĂź auf dein altes Aquarium zuschneiden, da dieses auch nicht 100% die angegebenen MaĂźe des Herstellers besitzt. Als Material fĂĽr den Deckel, wĂĽrde ich dir Plexiglas (3 - 5mm dick) em...
von keijei
28. März 2010, 19:31
Forum: Technik & Basteln
Thema: Ameisenkugel – die besondere Farm
Antworten: 16
Zugriffe: 5715

AW: Ameisenkugel – die besondere Farm

Hallo Eine gute Idee von dir, aber ich würde den Zwichenraum mit dem Boden etwas dünner machen damit die Ameisen auch schön entlang der äußeren Kugel graben. Für kleinere Arten, wie z.B. Lasius niger, würde 1 - 1.5 cm Abstand genügen, doch bei größern Arten, wie z.B. Camponotus ligniperda, würde ich...
von keijei
26. März 2010, 12:59
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: An alle Camponotus ligniperdus Halter!
Antworten: 255
Zugriffe: 53085

AW: An alle Camponotus ligniperda Halter!

Hallo Imago Also ich biete ihnen Honig, Zuckerwasser und kleine Maden an, mit dem Futter giebt es meiner Meinung nach keine Probleme. Gester konnte ich beobachten dass Die Gyne über einem großem Eierpacket stand, also ein Zeichen für ihre Aktivität, da sie ohne Eier in die Winterpause ging. Vielen D...
von keijei
25. März 2010, 20:08
Forum: Technik & Basteln
Thema: Gips zur Fixierung
Antworten: 5
Zugriffe: 1610

AW: Gips zur Fixierung

Hallo 2dmo Da mein Formicarium runde Ecken hat und ich keine Lust hatte die Ecken meines Ytongnestes ebenfalls abzurunden, habe ich das Nest mit Gips fixiert. Es war ziemlich einfach, doch du musst es fest an die Scheibe anpressen damit der Gips nicht unter das Nest läuft und somit deine Kammern ver...
von keijei
24. März 2010, 21:43
Forum: Europäische Ameisenarten & Allgemeines
Thema: An alle Camponotus ligniperdus Halter!
Antworten: 255
Zugriffe: 53085

AW: An alle Camponotus ligniperda Halter!

@ Boro Vielen Dank für die Auskunft. Ja ich habe meine Kolo vor einer Woche auf Zimmertemperatur gebracht, doch da die Kolo eine Größe von 3 Tieren hat, kan man fast keine Wintertraube erkennen. Man merkt aber, dass die Gyne hin und wieder ihre Position wechselt. Ich hätte ja eher gedacht, dass sie ...

Zur erweiterten Suche