@KungFuAnt, @Ameisenstarter: Seid doch bitte so nett, und nutzt die "Beitrag ändern-Funktion" (oben rechts im Beitragfenster), um Doppelposts zu vermeiden. Dann bleibt es übersichtlicher
@Serafine:
Serafine hat geschrieben:Maddio hat geschrieben:"Formica fusca 90 Queens"
D.h. ich kann soviele
Königinnen wie ich finde zusammenwerfen ohne dass es zu Problemen kommt? Finde ich super, spiele nämlich mit dem Gedanken nächstes Jahr selber ein paar einzusammeln (mag die Art). Wobei ich mich frage ob bei so vielen
Königinnen auch die Kolonie größer wird oder der Gewinn durch zusätzliche
Königinnen irgendwann gegen Null läuft.
Laut Seifert werden die Kolonien meist nicht größer als 300-2000 Arbeiterinnen bei 1-15
Königinnen. Meine Kolonie kratzt schon bald an der 2000er Marke bei "nur" 5
Königinnen, und das innerhalb von drei Saisons. Glaube nicht, dass sie nächste Saison einfach die Vermehrung einstellen. Vielleicht spielt es eine Rolle, dass in der Natur auch einfach viel mehr Arbeiterinnen "abhanden" kommen.
Ich selbst habe in der Natur schon eine ganze Bandbreite von Formica fusca-Nestern gefunden, von riesigen Kolonien bis hin zu kleinen unscheinbaren war alles dabei.
Um deine Frage zu beantworten, ja, dein Plan mit den vielen
Königinnen sollte funktionieren. Sofern du Jungköniginnen meinst. Du kannst natürlich nicht etablierte Völker zusammen werfen. Das funktioniert bspw. bei Myrmica ja auch nicht, obwohl sie Unmengen an
Königinnen haben. Früher oder später ist die Kolonie ja duftlich geprägt. Ab diesem Zeitpunkt kannst du nur noch versuchen Jungköniginnen hinzu zu geben, wovon auch nicht zwingend 100% akzeptiert werden.
Und wie du selbst sagst, die Formel 1
Königin = X Arbeiter und 10
Königinnen = 10x X Arbeiterinnen gehen nicht auf, so einfach ist es dann doch nicht.
Viele
Königinnen haben aus meiner Sicht primär die Vorteile, dass die Wahrscheinlichkeit eine
Königin beobachten zu können in der Anlage enstprechend höher ist (bei mir laufen sie an guten Tagen auch schonmal in der Arena herum) und wenn eine
Königin stirbt, ist nicht gleich die Kolonie weisellos (wobei man da auch Jungköniginnen adoptieren könnte). Und z.B. das Krankheitsrisiko verteilt sich auch auf mehrere Tiere.