Mit Federstahlpinzette oder Wattebäuschchen einsammeln, macht man wenn Kolonien noch klein sind. Wenn die größer sind, wird man pragmatisch und nimmt den elektrischen Ameisenbären.
Die Anlage war eh recht voll, sie haben sich in den Röhren fast schon gestapelt. Hab mir eh schon Gedanken gemacht, ob ich sie etwas reduzieren sollte. ...jetzt haben sie mir die Entscheidung abgenommen!

Ich merke / sehe den Verlust aber kaum. Die Anlage ist immer noch recht voll.
Sie sind über das Futterbecken ausgebrochen. Hatte zu viel Futter rein, etwas Futter hatte rausgeschaut und ist über Nacht gekippt und an den Rand. Darüber sind sie raus. Wobei es parallel auch einen Ausbruch beim Abfallbecken gab. Da hatten sie die Ölsperre überrant. Evrtl. angeregt durch die Ameisen, die draußen am Rand saßen und zu ihren Schwestern wollten.