mittlerweile habe ich mich mit der Situation abgefunden. Was soll ich auch anderes machen? Aber ob es noch lange Nicos gibt, um die ich mich kümmern muss, weiß ich nicht. Ich habe aber das Gefühl, dass ich mit einer Abschiedsparty nicht mehr lange warten sollte.
Zu einer Party sollen ja auch möglichst viele Gäste kommen. Aber wie sorgt man bei Ameisen überhaupt dafür, dass sie zur Party erscheinen? Mit Musik und Lichteffekten kann ich sie nicht beeindrucken. Für ein großes Buffet oder eine Grill(en)party besteht im Moment auch kein Bedarf. Bleibt wohl nur das eine, was auf keiner Party fehlen darf: ausreichend Getränke
Neben der Partyvorbereitung mache ich mir aber auch viele Gedanken über das danach. Und damit meine ich nicht die Kopfschmerzen am nächsten Tag.
Der Dschungel soll wieder ein ähnliches Habitat werden. Mit Pflanzen, mehr Holz und weniger oder keinem Ytong als Nest. Damit bekomme ich mehr Höhe und Gestaltungsraum. Am liebsten hätte ich die Tränken und das Nest integriert. Keine Schläuche und externen Bereiche.
Aber wie bekomme ich die Pflanzen und Tiere übergangsweise heraus und was mache ich in der Zeit des Umbaus damit? Die Pflanzen sind so durcheinander gewuchert, dass sie sich nicht ohne Verluste herausnehmen lassen werden. Dafür brauche ich einen guten Plan. Am besten wären oder ein oder zwei große Plastikboxen. Die Erde und alle Bodentierchen will ich unbedingt auch wieder im nächsten Becken nutzen.
Oder in beiden... Für den Steinbruch habe ich nämlich auch schon Pläne. Auch hier soll es alles in einem sein, ohne extern angschlossene Bereiche. Die Rückwände bleiben. Auch die Steine werde ich wieder verwenden. Aber auch hier sollen wieder echte Pflanzen wachsen. Damit muss es auch wieder etwas feuchter werden. Der Steinbruch wird sich verändern und eine noch bessere Ameisenheimat werden.
Wenn das alles so kommt, kann ich mit meinem restlichen Equipment noch eine zusätzliche Kolonie zwischen den beiden großen Becken unterbringen. Die bekommen dann aber eine deulich kleinere und werniger natürliche Umgebung. Ich habe gehört, dass Tetramorium bicarinatum gut mit wenig Platz auskommen


Ich könnte tatsächlich bald vier Kolonien haben! Das hätte ich vor ein paar Wochen noch nicht mal geahnt. Ich weiß gar nicht, ob ich genug Zeit habe, vier Haltungsberichte zu schreiben.
Wer sich jetzt fragt "Warum vier? Eins plus eins plus eins ist doch drei.", der hat meinen Traum von blauen Ameisen vergessen oder den letzten Bericht nicht gelesen. Für die will ich wirklich vorbereitet sein und ein Becken "auf Vorrat" bauen. Und wenn es dann doch nicht klappen sollte, habe ich das Becken eben für eine andere tropische Polyrhachis gebaut. Aber so wie ich mir das vorstelle, wird es auch ohne Ameisen eine Bereicherung für das Wohnzimmer werden. Vorher stehen aber arbeitsreiche Wochen und ein paar größere Investitionen an. Vor allem aber viel Spaß!
Ich bin voll im Beckenbaumodus

Grüße vom Pinco