Camponotus nicobarensis - AMEISENHALTUNGSBERICHT
- Erne
- Administrator
- BeitrÀge: 4138
- Registriert: 18. April 2014, 11:00
- Hat sich bedankt: 5748 Mal
- Danksagung erhalten: 4728 Mal
- Kontaktdaten:
#201 Camponotus nicobarensis - HALTUNGSBERICHT
Das sieht doch nach richtig viel Nachwuchs aus.
Morgen ist Sonntag, da gibt es doch sicherlich ein FrĂŒhstĂŒcksei?
Wie ich es schon mal angeregt hatte, könntest Du ihnen jetzt davon etwas anbieten und berichten was sie damit gemacht haben.
GrĂŒĂe Wolfgang
Morgen ist Sonntag, da gibt es doch sicherlich ein FrĂŒhstĂŒcksei?
Wie ich es schon mal angeregt hatte, könntest Du ihnen jetzt davon etwas anbieten und berichten was sie damit gemacht haben.
GrĂŒĂe Wolfgang
-
Rapunzula
- Moderator
- BeitrÀge: 2194
- Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 1610 Mal
- Danksagung erhalten: 2425 Mal
#202 Camponotus nicobarensis - HALTUNGSBERICHT
Weiter geht's!
Thema: Dosenpfirsich
Gestern habe ich meinen Camponotus nicobarensis Dosenpfirsich zum tÀglichen dinieren serviert!
Auch hier habe ich wieder die Kamera installiert und eine halbe Stunde filmen lassen. Auch dieses Video habe ich gelöscht, niemand will zuschauen wie ein StĂŒck Pfirsich 30 Minuten lang vor sich hingammelt ohne eine Ameise zu sehen ist!
Fazit:
Auch einen Dosenpfirsich schauen sie nicht mal mit ihremGaster an!!!
Gleich wie Tomaten und Ananas!
Die Ameise die man auf dem Foto sieht, hat nachdem beschnuppern sofort reisaus genommen.
NB:
Das Eierexperiment welches Erne mir vor 1-2 Monaten vorgeschlagen hat, habe ich in #196 und #197 hier veröffentlicht. Eigelb habe ich ihnen vor dem Lachs-Test nochmals gegeben und das war sehr schnell verschwunden, Eiweià nehmen sie viel viel weniger!
Fortsetzung folgt...
Thema: Dosenpfirsich
Gestern habe ich meinen Camponotus nicobarensis Dosenpfirsich zum tÀglichen dinieren serviert!
Auch hier habe ich wieder die Kamera installiert und eine halbe Stunde filmen lassen. Auch dieses Video habe ich gelöscht, niemand will zuschauen wie ein StĂŒck Pfirsich 30 Minuten lang vor sich hingammelt ohne eine Ameise zu sehen ist!
Fazit:
Auch einen Dosenpfirsich schauen sie nicht mal mit ihrem
Gleich wie Tomaten und Ananas!
Die Ameise die man auf dem Foto sieht, hat nachdem beschnuppern sofort reisaus genommen.
NB:
Das Eierexperiment welches Erne mir vor 1-2 Monaten vorgeschlagen hat, habe ich in #196 und #197 hier veröffentlicht. Eigelb habe ich ihnen vor dem Lachs-Test nochmals gegeben und das war sehr schnell verschwunden, Eiweià nehmen sie viel viel weniger!
Fortsetzung folgt...
-
Rapunzula
- Moderator
- BeitrÀge: 2194
- Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 1610 Mal
- Danksagung erhalten: 2425 Mal
#203 Camponotus nicobarensis - HALTUNGSBERICHT
Weiter geht's!
bitte bedauert mich ein bisschen, ich lieg hier aufm Sofa (das ist ja gut) und kann meine Camponotus nicobarensis anschauen (das ist auch gut), surfe hier im Ameisenforum rum (auch das ist gut) nur meine liebe Frau schaut fern! Und sie schaut: âDie Geissensâ leider habe ich immernoch keinen Zweitfernseher und bin gezwungen diesen Mist mit zuschauhören!
Mensch haben diese Leute Sorgen! UnverstÀndlich!
Eigentlich ist mein Blick nur fast aufm Smartphone und ich seh nix, jedoch bei der Sendung ist Hören auch schon Strafe genug!
An diejenigen die diese Sendung nicht kennen:
Ihr seid GlĂŒckspilze!
Wieder zu meinen Ameisen:
Ich habe die TotengrÀberin von meiner Kolonie entdeckt!
Die unten fotografierte Ameise ist lange Zeit mit einem Ameisenkopf durch die Arena gelaufen. Nun bei dieser Anzahl von Ameisen (ca. 2000-3000 Arbeiterinnen glaube ich, kann das nur schwer abschÀtzen) kann es schon mal sein, dass hin und wieder eine stirbt!
Fortsetzung folgt...
bitte bedauert mich ein bisschen, ich lieg hier aufm Sofa (das ist ja gut) und kann meine Camponotus nicobarensis anschauen (das ist auch gut), surfe hier im Ameisenforum rum (auch das ist gut) nur meine liebe Frau schaut fern! Und sie schaut: âDie Geissensâ leider habe ich immernoch keinen Zweitfernseher und bin gezwungen diesen Mist mit zuschauhören!
Mensch haben diese Leute Sorgen! UnverstÀndlich!
Eigentlich ist mein Blick nur fast aufm Smartphone und ich seh nix, jedoch bei der Sendung ist Hören auch schon Strafe genug!
An diejenigen die diese Sendung nicht kennen:
Ihr seid GlĂŒckspilze!
Wieder zu meinen Ameisen:
Ich habe die TotengrÀberin von meiner Kolonie entdeckt!
Die unten fotografierte Ameise ist lange Zeit mit einem Ameisenkopf durch die Arena gelaufen. Nun bei dieser Anzahl von Ameisen (ca. 2000-3000 Arbeiterinnen glaube ich, kann das nur schwer abschÀtzen) kann es schon mal sein, dass hin und wieder eine stirbt!
Fortsetzung folgt...
-
Rapunzula
- Moderator
- BeitrÀge: 2194
- Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 1610 Mal
- Danksagung erhalten: 2425 Mal
#204 Camponotus nicobarensis - HALTUNGSBERICHT
Weiter geht's!
Thema: KĂŒrbis und Mandarinen
Hallo zusammen,
ich habe nun die erste Arbeitswoche im Jahr 2021 vorbei! Hier in der Schweiz wurde nun auch ein totaler Lockdown beschlossen, zu hoch seien die Zahlen von Corona und COVID-19, nur mit einem Lockdown wĂŒrde man diese Zahlen runter bringen!
Also wir machen nun mit dem Lockdown auch wieder mit!
Bis Ende Februar soll das nun gehen, aber ich darf weiterhin arbeiten gehen. Und zum GlĂŒck bleiben die Primarschulen weiterhin offen, denn der Lockdown letztes Jahr wo unser 9 jĂ€hriger nicht in die Schule musste/durfte war fĂŒr uns nicht schön. Es war fast unmöglich ihn zum Aufgaben machen zu motivieren!
Nun laufen wir hier mit Mundschutz rum, auf der Arbeit im BĂŒro den ganzen Tag diesen Mundschutz, wann werden wir denn alle eigentlich alle noch einen Gehörschutz tragen bei dem gejammere wegen Mundschutz!
Wie die eifrigen Mitleser bestimmt wissen, hatte Ich und meine Frau ja im Oktober/November auch Corona und bei uns war es nicht nur ein einfacher/milder Krankheitsverlauf!
Bei meinen Camponotus nicobarensis ist momentan etwas Ruhe eingekehrt. Sie sind zwar nicht in Winterruhemodus, aber weil sie ja seit zwei Monaten nun mehr Platz haben verteilen sie sich besser, darum sieht es auch aus als ob sie alles nur in Ruhe machen!
Ich habe ihnen diese Woche mal etwas neues zu essen gegeben.
Es gab KĂŒrbis, wurde nur wenig angenommen:
Dann gabs Mandarine, wurde besser angenommen, aber nicht so wie Traubenbeeren!
Invertzucker MischungsverhÀltnis (63.99 zu 63.99) habe ich ihnen auf die Wasserspender getrÀufelt, schön wurde es getrunken:
Hier nochmals mit MischungsverhÀltnis (5^2.97 zu 5^2.97)
Zwei Arbeiterinnen waren ganz lange an einem Invertzuckerwassertropf (MischverhĂ€ltnis 45 1/3.79 zu 45 1/3.79) und haben genĂŒsslich getrunken
Momentan sieht das Nest âPlattenbauâ so aus:
Langsam fĂŒllt es sich!
Fortsetzung folgt...
Thema: KĂŒrbis und Mandarinen
Hallo zusammen,
ich habe nun die erste Arbeitswoche im Jahr 2021 vorbei! Hier in der Schweiz wurde nun auch ein totaler Lockdown beschlossen, zu hoch seien die Zahlen von Corona und COVID-19, nur mit einem Lockdown wĂŒrde man diese Zahlen runter bringen!
Also wir machen nun mit dem Lockdown auch wieder mit!
Bis Ende Februar soll das nun gehen, aber ich darf weiterhin arbeiten gehen. Und zum GlĂŒck bleiben die Primarschulen weiterhin offen, denn der Lockdown letztes Jahr wo unser 9 jĂ€hriger nicht in die Schule musste/durfte war fĂŒr uns nicht schön. Es war fast unmöglich ihn zum Aufgaben machen zu motivieren!
Nun laufen wir hier mit Mundschutz rum, auf der Arbeit im BĂŒro den ganzen Tag diesen Mundschutz, wann werden wir denn alle eigentlich alle noch einen Gehörschutz tragen bei dem gejammere wegen Mundschutz!
Wie die eifrigen Mitleser bestimmt wissen, hatte Ich und meine Frau ja im Oktober/November auch Corona und bei uns war es nicht nur ein einfacher/milder Krankheitsverlauf!
Bei meinen Camponotus nicobarensis ist momentan etwas Ruhe eingekehrt. Sie sind zwar nicht in Winterruhemodus, aber weil sie ja seit zwei Monaten nun mehr Platz haben verteilen sie sich besser, darum sieht es auch aus als ob sie alles nur in Ruhe machen!
Ich habe ihnen diese Woche mal etwas neues zu essen gegeben.
Es gab KĂŒrbis, wurde nur wenig angenommen:
Dann gabs Mandarine, wurde besser angenommen, aber nicht so wie Traubenbeeren!
Invertzucker MischungsverhÀltnis (63.99 zu 63.99) habe ich ihnen auf die Wasserspender getrÀufelt, schön wurde es getrunken:
Hier nochmals mit MischungsverhÀltnis (5^2.97 zu 5^2.97)
Zwei Arbeiterinnen waren ganz lange an einem Invertzuckerwassertropf (MischverhĂ€ltnis 45 1/3.79 zu 45 1/3.79) und haben genĂŒsslich getrunken
Momentan sieht das Nest âPlattenbauâ so aus:
Langsam fĂŒllt es sich!
Fortsetzung folgt...
-
Rapunzula
- Moderator
- BeitrÀge: 2194
- Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 1610 Mal
- Danksagung erhalten: 2425 Mal
#205 Camponotus nicobarensis - HALTUNGSBERICHT
Weiter geht's!
Heute Mittag habe ich es wieder einmal getan, wie so oft schon!
Ich habe heimlich geklaut!
Ja, ich habe Fleisch aus der KĂŒche geklaut ohne das die Obrigkeit etwas mitkriegte und das auch noch ein fĂŒr Ameisen ordentliches StĂŒck Fleisch!
Ich habe das dann sogar gefilmt 3h lang! Bis Handyakku tot war!
Ich wollte den Film bearbeiten so dass er meinetwegen 100x schneller abspielt, dies ging aber nicht, zu groĂ war die Datei. Also habe ich Printscreens vom Film gemacht, alle 10â ein Bild. Nach den ersten drei Bildern hatte ich die Lampe verstellt, darum sind ab da die Bilder heller!
Ach ja: nur mit dem Smartphone war dieser Post eine Riesen Arbeit, jeder der ein IPhone hat kann mit mir mitfĂŒhlen!
Im Film wĂŒrde man sehen wie das Fleisch etwas weniger wird, schade das es nicht klappt, ich habe den Film nach den Printscreen wieder gelöscht, ich kann den Speicherplatz fĂŒr besseres brauchen!
Schaut Euch mal die beiden folgenden Fotos an, mir kommt vor, dass dieGaster gleich platzt!
(Man sagt wirklich dieGaster , gemÀss Erne UND Duden!)
Ihr denkt doch nicht, dass das heimliche Klauen immer noch unbemerkt geblieben ist! Nach der obligaten Schimpftriade von meiner Frau welche ich wieder einmal geschickt ignoriert/ĂŒberhört habe (Mensch: es war mir so etwas von total egal was die mir alles an den Kopf warf, Hauptsache meine AmeisenmĂ€dchen haben wieder Proteine)
Fortsetzung folgt...
Heute Mittag habe ich es wieder einmal getan, wie so oft schon!
Ich habe heimlich geklaut!
Ja, ich habe Fleisch aus der KĂŒche geklaut ohne das die Obrigkeit etwas mitkriegte und das auch noch ein fĂŒr Ameisen ordentliches StĂŒck Fleisch!
Ich habe das dann sogar gefilmt 3h lang! Bis Handyakku tot war!
Ich wollte den Film bearbeiten so dass er meinetwegen 100x schneller abspielt, dies ging aber nicht, zu groĂ war die Datei. Also habe ich Printscreens vom Film gemacht, alle 10â ein Bild. Nach den ersten drei Bildern hatte ich die Lampe verstellt, darum sind ab da die Bilder heller!
Ach ja: nur mit dem Smartphone war dieser Post eine Riesen Arbeit, jeder der ein IPhone hat kann mit mir mitfĂŒhlen!
Im Film wĂŒrde man sehen wie das Fleisch etwas weniger wird, schade das es nicht klappt, ich habe den Film nach den Printscreen wieder gelöscht, ich kann den Speicherplatz fĂŒr besseres brauchen!
Schaut Euch mal die beiden folgenden Fotos an, mir kommt vor, dass die
(Man sagt wirklich die
Ihr denkt doch nicht, dass das heimliche Klauen immer noch unbemerkt geblieben ist! Nach der obligaten Schimpftriade von meiner Frau welche ich wieder einmal geschickt ignoriert/ĂŒberhört habe (Mensch: es war mir so etwas von total egal was die mir alles an den Kopf warf, Hauptsache meine AmeisenmĂ€dchen haben wieder Proteine)
Fortsetzung folgt...
-
Rapunzula
- Moderator
- BeitrÀge: 2194
- Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 1610 Mal
- Danksagung erhalten: 2425 Mal
#206 Camponotus nicobarensis - HALTUNGSBERICHT
Weiter geht's!
Thema SpringschwÀnze:
Ich habe vor ca. zwei Wochen in meiner Bocuse-Arena eine Schachtel mit SpringschwĂ€nzen inklusive Land (Kokuserde oder so?) hineingegeben. Eine Woche spĂ€ter habe ich diese weiĂe Box erneut nachgefĂŒllt weil die ganze Erde von meinen Camponotus nicobarensis rausgetragene wurde! Das habe sie wieder gemacht. (-> siehe Fotos)
Warum ich das gemacht habe:
Ich wollte dass die SpringschwÀnze das liegengelassene Futter meiner Ameisen vertilgen und ich dann weniger putzen muss!
Denkste!!
Die SpringschwĂ€nze haben ĂŒberhaupt nix gefressen, weil die Ameisen haben die SpringschwĂ€nze gefressen!!!
Die machen nicht was ich will! Vielleicht gebe ich ihnen nicht was sie wollen. Keine Ahnung!
Fortsetzung folgt...
Thema SpringschwÀnze:
Ich habe vor ca. zwei Wochen in meiner Bocuse-Arena eine Schachtel mit SpringschwĂ€nzen inklusive Land (Kokuserde oder so?) hineingegeben. Eine Woche spĂ€ter habe ich diese weiĂe Box erneut nachgefĂŒllt weil die ganze Erde von meinen Camponotus nicobarensis rausgetragene wurde! Das habe sie wieder gemacht. (-> siehe Fotos)
Warum ich das gemacht habe:
Ich wollte dass die SpringschwÀnze das liegengelassene Futter meiner Ameisen vertilgen und ich dann weniger putzen muss!
Denkste!!
Die SpringschwĂ€nze haben ĂŒberhaupt nix gefressen, weil die Ameisen haben die SpringschwĂ€nze gefressen!!!
Die machen nicht was ich will! Vielleicht gebe ich ihnen nicht was sie wollen. Keine Ahnung!
Fortsetzung folgt...
-
Rapunzula
- Moderator
- BeitrÀge: 2194
- Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 1610 Mal
- Danksagung erhalten: 2425 Mal
#207 Camponotus nicobarensis - HALTUNGSBERICHT
Weiter geht's!
Hier noch gerade ein Schnappschuss des Fleisches welches ich vor 4 Tagen zu meinen Camponotus nicobarensis gelegt habe!
Ich glaube dass das jetzt eher Trockenfleisch ist.
Fortsetzung folgt...
Hier noch gerade ein Schnappschuss des Fleisches welches ich vor 4 Tagen zu meinen Camponotus nicobarensis gelegt habe!
Ich glaube dass das jetzt eher Trockenfleisch ist.
Fortsetzung folgt...
-
Rapunzula
- Moderator
- BeitrÀge: 2194
- Registriert: 5. Februar 2020, 21:17
- Auszeichnung: 3
- Hat sich bedankt: 1610 Mal
- Danksagung erhalten: 2425 Mal
#208 Camponotus nicobarensis - HALTUNGSBERICHT
Weiter geht's!
Thema Bananen:
Habe meinen Camponotus nicobarensis vor einer Stunde eine Scheibe Banane angeboten.
War wieder nix, die mögen keine Bananen, es wurde nur dran rumgeschnuppert.
Aber das Nest Plattenbau haben sie mittlerweile schön bevölkert, sie haben das Nest erst seit ca. zwei Monaten!
DetailBrut im Plattenbau:
Brut ist wieder eine Menge vorhanden, die Königin ist immernoch in Nest 2! Aber was mir aufgefallen ist in den letzten Tagen, nur eine Arbeiterin hat sich an die Arbeit gemacht, die Puppen von Nest 2 in den Plattenbau zu transportieren! Aber ich weià nicht, ob das immer dieselbe Arbeiterin war!
Ăh... Fortsetzung folgt...
Thema Bananen:
Habe meinen Camponotus nicobarensis vor einer Stunde eine Scheibe Banane angeboten.
War wieder nix, die mögen keine Bananen, es wurde nur dran rumgeschnuppert.
Aber das Nest Plattenbau haben sie mittlerweile schön bevölkert, sie haben das Nest erst seit ca. zwei Monaten!
Detail
Ăh... Fortsetzung folgt...