Weiter geht's!
Thema: Kürbis und Mandarinen
Hallo zusammen,
ich habe nun die erste Arbeitswoche im Jahr 2021 vorbei! Hier in der Schweiz wurde nun auch ein totaler Lockdown beschlossen, zu hoch seien die Zahlen von Corona und COVID-19, nur mit einem Lockdown würde man diese Zahlen runter bringen!
Also wir machen nun mit dem Lockdown auch wieder mit!
Bis Ende Februar soll das nun gehen, aber ich darf weiterhin arbeiten gehen. Und zum Glück bleiben die Primarschulen weiterhin offen, denn der Lockdown letztes Jahr wo unser 9 jähriger nicht in die Schule musste/durfte war für uns nicht schön. Es war fast unmöglich ihn zum Aufgaben machen zu motivieren!
Nun laufen wir hier mit Mundschutz rum, auf der Arbeit im Büro den ganzen Tag diesen Mundschutz, wann werden wir denn alle eigentlich alle noch einen Gehörschutz tragen bei dem gejammere wegen Mundschutz!
Wie die eifrigen Mitleser bestimmt wissen, hatte Ich und meine Frau ja im Oktober/November auch Corona und bei uns war es nicht nur ein einfacher/milder Krankheitsverlauf!
Bei meinen
Camponotus nicobarensis ist momentan etwas Ruhe eingekehrt. Sie sind zwar nicht in Winterruhemodus, aber weil sie ja seit zwei Monaten nun mehr Platz haben verteilen sie sich besser, darum sieht es auch aus als ob sie alles nur in Ruhe machen!
Ich habe ihnen diese Woche mal etwas neues zu essen gegeben.
Es gab Kürbis, wurde nur wenig angenommen:

- Bild 318
Dann gabs Mandarine, wurde besser angenommen, aber nicht so wie Traubenbeeren!

- Bild 319
Invertzucker Mischungsverhältnis (63.99 zu 63.99) habe ich ihnen auf die Wasserspender geträufelt, schön wurde es getrunken:

- Bild 320

- Bild 321
Hier nochmals mit Mischungsverhältnis (5^2.97 zu 5^2.97)

- Bild 322
Zwei Arbeiterinnen waren ganz lange an einem Invertzuckerwassertropf (Mischverhältnis 45 1/3.79 zu 45 1/3.79) und haben genüsslich getrunken

- Bild 323
Momentan sieht das Nest „Plattenbau“ so aus:
Langsam füllt es sich!

- Bild 324
Fortsetzung folgt...