Die Suche ergab 359 Treffer
- 7. Januar 2009, 18:37
- Forum: Sonstige exotische Ameisengattungen/Arten-Haltungsberichte
- Thema: Myrmecocystus mimicus - Pleometrose Projekt
- Antworten: 29
- Zugriffe: 21489
AW: Myrmecocystus mimicus - Pleometrose Projekt
Die große Arbeiterin hat sich in den ersten Tagen dunkel gefärbt und meine Hoffnung auf den ersten Honigtopf hat sich in Luft aufgelöst. Ich bin dann über Weihnachten nach Hause zu meinen Eltern gefahren und als ich Neujahr wieder kam, konnte ich sehen, dass die Große einen erheblich physogastrische...
AW: Chat
Klar, so im Winter lässt das Interesse leicht nach. ^^ Ist so wie beim Konjunkturzyklus. 

- 18. Dezember 2008, 20:54
- Forum: Sonstige exotische Ameisengattungen/Arten-Haltungsberichte
- Thema: Myrmecocystus mimicus - Pleometrose Projekt
- Antworten: 29
- Zugriffe: 21489
AW: Myrmecocystus mimicus - Pleometrose Projekt
Lange haben sich meine drei Kolonien Zeit gelassen. Zwei von denen lassen sich immer noch Zeit, da ich sie bei 18° halte und sich dort sehr wenig tut. Ich musste die Becken von den beiden kleinen Kolonien woanders hinstellen, da es an dem alten Platz ziemlich warm wurde wegen dem Computer. Meine gro...
- 3. Dezember 2008, 07:38
- Forum: Meinungen & Fragen zu den Haltungsberichten
- Thema: Diskussion: Myrmecocystus mimicus - Pleometrose Projekt
- Antworten: 32
- Zugriffe: 11622
AW: Diskussion: Myrmecocystus mimicus - Pleometrose Projekt
Sorry, bin gerade noch mit der Uni beschäftigt. Aber ich kann dich beruhigen: Es hat sich kein bisschen getan. Meine große Kolonie hat einige Puppen, weswegen ich die Temp noch nicht unter 20° fallen lassen hab.
- 2. November 2008, 12:53
- Forum: Einheimische & Europäische Ameisen
- Thema: Messor barbarus - Fotos
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4153
AW: Messor barbarus - Fotos
Genauso gut wie eine DSLR? Nein. Bridgekameras und kleine Kompaktknipsen haben eine schlechteres Rauschverhalten. Ganz schlimm wird es bei mittleren bis hohen ISO Werten (Lichtempfindlichkeit). Das Rauschen kannst du auf deinen Fotos ganz gut erkennen. Ich fotografiere deswegen auf der kleinsten Iso...
- 2. November 2008, 12:36
- Forum: Einheimische & Europäische Ameisen
- Thema: Messor barbarus - Fotos
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4153
AW: Messor barbarus - Fotos
Ich muss mich anschlieĂźen! FĂĽr eine kleine Kompaktknipse, sind die Fotos sehr gut geworden. Bei mir funktioniert Autofotos auch, wenn ich meine Kamera nicht zu weit oder zu nah positioniere. Manchmal fokusiert er mir aber den Boden unter der Ameise, weshalb ich auch meist das manuell mache. Als einf...
- 1. November 2008, 19:41
- Forum: Sonstige exotische Ameisengattungen/Arten-Haltungsberichte
- Thema: Myrmecocystus mimicus - Pleometrose Projekt
- Antworten: 29
- Zugriffe: 21489
AW: Myrmecocystus mimicus - Pleometrose Projekt
Im letzten Beitrag ĂĽber die Honigtopfameisen berichtete ich ja, wie die Puppen aus ihren KokonhĂĽllen herausgezogen wurden. Wenige Tage danach war nichts mehr von den Nacktpuppen ĂĽbrig. Sie waren wohl wegen der tropischen Luftfeuchtigkeit in meiner Wohnung abgestorben, was natĂĽrlich ein herber RĂĽcksc...
- 1. November 2008, 19:17
- Forum: Messor-Haltungsberichte (europäische Ameisenarten)
- Thema: Messor barbarus - Haltungserfahrungen
- Antworten: 78
- Zugriffe: 45782
AW: Messor barbarus - Haltungserfahrungen
Den Messor barbarus geht es sehr gut. Ich habe die Luftfeuchtigkeit in meinem Zimmer langsam im Griff und mit rund 70% lebt es sich hier nicht mehr wie in den Tropen. Todesfälle gab es seit dem letzten Bericht nur zwei, was völlig im Rahmen liegt. Auch jetzt, Anfang Novemeber, sind meine Ameisen noc...